Werbung

Bedeutung von Frances

Französin; weiblicher Vorname

Herkunft und Geschichte von Frances

Frances

Der weibliche Vorname stammt aus dem Französischen und leitet sich vom Altfranzösischen Franceise (im modernen Französisch Françoise) ab. Er ist die weibliche Form von Franceis (siehe Francis).

Verknüpfte Einträge

Der männliche Vorname stammt aus dem Französischen François und geht zurück auf das Altfranzösische Franceis, was so viel wie „edel, frei“ bedeutet. Als Substantiv bezeichnete es „einen Franzosen, einen Bewohner der Île-de-France; die französische Sprache“. Der Ursprung liegt im Spätlateinischen Franciscus, was wörtlich „fränkisch“ heißt. Verwandt ist es mit French und frank (Adjektiv).

„Gesäß“, 1920, amerikanisches Englisch, stammt aus dem früheren britischen Gebrauch, wo es „Vulva“ bedeutete (1879). Möglicherweise abgeleitet von dem Namen der Heldin in John Clelands skandalösem Roman „Fanny Hill oder Die Memoiren einer Prostituierten“ (1748). Der weibliche Vorname ist eine Verkleinerungsform von Frances. Die genitale Bedeutung ist außerhalb der USA nach wie vor die Hauptbedeutung, wird jedoch im amerikanischen Englisch nicht mehr verwendet. Diese Unterschiede können problematisch sein, wenn US-Fernsehprogramme und Filme in Großbritannien ausgestrahlt werden.

    Werbung

    Trends von " Frances "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Frances" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Frances

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Frances"
    Werbung