Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von frame
Herkunft und Geschichte von frame
frame(v.)
Das alte englische framian bedeutet „profitieren, hilfreich sein, nützen, profitieren“. Es stammt von fram (Adjektiv, Adverb) ab, was so viel wie „aktiv, energisch, mutig“ bedeutet – ursprünglich also „vorwärtsgehend“. Dies wiederum kommt von fram (Präposition), das „vorwärts; von“ bedeutet (siehe from). Beeinflusst wurde es durch das verwandte alte englische fremman, das „voranbringen, fördern; tun, ausführen, machen, vollbringen“ bedeutet, sowie durch das altnordische fremja, was „weiterbringen, ausführen“ heißt. Ein Vergleich dazu findet sich im Deutschen mit frommen, was „nützen, profitieren, hilfreich sein“ bedeutet.
Im Mittelenglischen verlagerte sich der Fokus der Bedeutung von „bereitmachen“ (Mitte des 13. Jahrhunderts) hin zu „Holz für den Bau vorbereiten“ (Ende des 14. Jahrhunderts). Die Bedeutung „komponieren, ausdenken“ ist erstmals in den 1540er Jahren belegt. Der kriminelle Slangbegriff für „eine unschuldige Person beschuldigen“ (1920er Jahre) stammt wahrscheinlich von der früheren Bedeutung „im Geheimen planen“ (1900), möglicherweise letztlich von der Vorstellung, „eine Geschichte mit böser Absicht zu erfinden“, die erstmals in den 1510er Jahren belegt ist. Verwandt sind die Begriffe: Framed und framing.
frame(n.)
Um 1200 bedeutete das Wort „Gewinn, Nutzen, Fortschritt“. Im Mittelalter, etwa im 13. Jahrhundert, bezog es sich auf eine „Struktur, die nach einem Plan zusammengesetzt ist“. Diese Bedeutung stammt von frame (verb) und teilweise von skandinavischen Verwandten, wie dem altnordischen frami, was „Fortschritt“ bedeutet. Ende des 14. Jahrhunderts wurde es auch für „das Gestell“ verwendet.
Die Bedeutung „tragende Teile einer Struktur, die zusammengefügt sind“, entwickelte sich um 1400. Um 1600 erhielt es die Bedeutung „umrandende Grenze“ jeglicher Art; speziell für „Rahmen oder Halterungen für Bilder oder Glasscheiben“ kam diese Verwendung in den 1660er Jahren auf. Die Bezeichnung für den „menschlichen Körper“ entstand in den 1590er Jahren. Bei Fahrrädern wurde der Begriff ab 1871 verwendet, bei Autos ab 1900. Die Bedeutung „einzelnes Bild in einer Filmreihe“ stammt aus dem Jahr 1916. Ab den 1660er Jahren fand sich auch die Bedeutung „bestimmter Zustand“, wie in Frame of mind (1711). Frame of reference wurde 1897 geprägt, ursprünglich aus der Mechanik und der Grafikanalyse; die bildliche Verwendung ist seit 1924 belegt.
frame(adj.)
(bei Gebäuden), „aus Holz gefertigt“, 1790, amerikanisches Englisch, abgeleitet von frame (n.).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " frame "
"frame" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of frame
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.