Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von jump
Herkunft und Geschichte von jump
jump(v.)
In den 1520er Jahren entstand das Wort „jump“ im Sinne von „aus dem Stand springen“ (intransitiv). Es hat keinen klaren Ursprung im Alt- oder Mittelenglischen und könnte nachahmend sein, ähnlich wie bei bump (Verb). Eine andere Theorie besagt, dass es aus galloromanischen Dialekten im Südwesten Frankreichs stammen könnte, etwa von Wörtern wie jumba („wiegen, balancieren, schwingen“) oder yumpa („wiegen“). Diese Annahme geht davon aus, dass das Wort möglicherweise während des Hundertjährigen Krieges übernommen wurde. Es gibt auch Ähnlichkeiten zum schwedischen Dialektwort gumpa („springen, hüpfen“) und zum deutschen Dialekt gampen („springen, hopsen“), doch das Oxford English Dictionary sieht dafür keine Belege.
„Jump“ hat im Englischen die einheimischen Begriffe leap, bound und spring in den meisten Bedeutungen verdrängt. Die Bedeutung „plötzlich von einem Zustand in einen anderen wechseln“ entwickelte sich in den 1570er Jahren. Der Sinn „sich plötzlich mit einem Sprung bewegen“ stammt aus dem Jahr 1724. Die transitive Bedeutung „angreifen, überfallen“ ist von 1789; die sexuelle Konnotation („mit jemandem schlafen“) taucht in den 1630er Jahren auf. Verwandte Formen sind Jumped und jumping.
Im Schachspiel wird „jump“ seit 1862 verwendet. Die Wendung jump to im Sinne von „bereitwillig gehorchen“ stammt aus dem Jahr 1886. Der Ausdruck jump to a conclusion ist seit 1704 belegt. jump rope (Seilspringen) entstand 1853; das Substantiv Jumping-rope (Springseil) ist von 1805. Im Basketball bezeichnet jump-shot („Wurf aus der Luft“) einen Wurf, den der Spieler in der Luft ausführt, und wird auch für Billardstöße verwendet. Die Aufforderung Jump in a lake als abfällige Einladung ist seit 1912 belegt.
jump(n.)
In den 1550er Jahren bedeutete es „einen Sprung machen“, abgeleitet von jump (Verb). Die bildliche Bedeutung „plötzlicher, abrupten Anstieg“ entwickelte sich in den 1650er Jahren. Ab den 1670er Jahren wurde es auch für „abrupter Übergang von einem Punkt zu einem anderen“ verwendet. Der Begriff für „Fallschirmabstieg“ tauchte erstmals 1922 auf. Die Bedeutung „Jazzmusik mit starkem Rhythmus“ wurde 1937 in Count Basies Stück „One O'Clock Jump“ dokumentiert. Jump suit, ein „einteiliger Overall, der von Fallschirmjägern und Fallschirmspringern getragen wird“, stammt aus dem Jahr 1948. Die Redewendung get a jump on, was so viel wie „sich einen Vorsprung verschaffen, in Bewegung kommen“ bedeutet, wurde 1910 geprägt, möglicherweise inspiriert durch den jump-spark, der einen Motor zündet.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " jump "
"jump" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of jump
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.