Werbung

Bedeutung von Latino-

lateinisch; aus Lateinamerika stammend; spanischsprechende Person

Herkunft und Geschichte von Latino-

Latino-

Das Präfix wird seit 1939 als Bindeglied aus Latin verwendet, abgeleitet vom Ablativ des lateinischen latinus. Bis 1958 hatte es sich dann als Bindeglied aus Latino etabliert.

Verknüpfte Einträge

Im Altenglischen latin für „auf Latein“, abgeleitet vom Lateinischen Latinus – „lateinisch, römisch, in Latein“. Wörtlich bedeutet es „gehörend zu Latium“, der Region Italiens rund um Rom, ein Name, dessen Ursprung unklar ist. Möglicherweise stammt er von der indogermanischen Wurzel *stela- ab, was „ausbreiten, erweitern“ bedeutet, und könnte „flaches Land“ (im Gegensatz zu dem gebirgigen Gebiet der Sabiner) gemeint haben. Alternativ könnte er auch aus einer prähistorischen, nicht-indoeuropäischen Sprache stammen. Eine alte Volksetymologie verband ihn mit dem lateinischen latere – „verborgen liegen“ – und einer Fabel über Saturn.

Das lateinische Wort ist auch die Wurzel für das spanische und italienische ladino, das niederländische latijn, das deutsche latein, das irisch-gälische laidionn (Substantiv), das polnische lacina und das russische latuinŭ. Die gebräuchlichere Form im Altenglischen war læden (siehe Latin (Substantiv)).

Im Zusammenhang mit der römisch-katholischen Kirche tauchte der Begriff in den 1550er Jahren auf. Ab 1856 wurde er verwendet, um „Menschen, deren Sprachen vom Lateinischen abstammen“, zu bezeichnen, was zur Entstehung von Latin America (1862) führte. Das Latin Quarter (französisch Quartier latin) in Paris, am südlichen (linken) Ufer der Seine gelegen, war im Mittelalter der Standort von Universitätsgebäuden und damit der Ort, an dem Latein gesprochen wurde. Der Nachname Latimer bedeutet „Dolmetscher“, wörtlich also „jemand, der Latein spricht“.

"männlicher lateinamerikanischer Einwohner der Vereinigten Staaten" (weiblich Latina), 1946, amerikanisches Englisch, aus dem amerikanischen Spanisch, eine Verkürzung von Latinoamericano "lateinamerikanisch" (siehe Latin America). Als Adjektiv belegt seit 1974.

    Werbung

    "Latino-" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Latino-

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Latino-"
    Werbung