Werbung

Bedeutung von Marseilles

Marseille; Stadt im Süden Frankreichs; Hafenstadt

Herkunft und Geschichte von Marseilles

Marseilles

also Marseille, Stadt im Süden Frankreichs, aus dem Französischen Marseille, letztlich aus dem Griechischen Massilia, das wahrscheinlich aus einer vor-lateinischen Sprache Italiens stammt, vielleicht aus dem Ligurischen mas "Frühling." Verwandt: Massilian "von oder zu Marseille gehörend."

Verknüpfte Einträge

Das französische Nationalrevolutionslied, 1826, stammt von der weiblichen Form des Adjektivs Marseillais, was so viel wie „aus Marseilles“ bedeutet. Die Melodie war ursprünglich das „Kriegslied für die Rheinarmee“, das von dem royalistischen Offizier Hauptmann Claude Joseph Rouget de Lisle (1760-1836) für die Straßburger Freiwilligen komponiert wurde. Den heutigen Namen erhielt es, weil es am 10. August 1792 begeistert von Soldaten aus Marseille gesungen wurde, die auf die Tuilerien vorrückten. Während der Revolution wurde die Stadt jedoch für ihre royalistischen Sympathien bestraft, indem ihr Name entzogen und sie stattdessen Ville-sans-Nom genannt wurde, was „Stadt ohne Namen“ bedeutet (was natürlich selbst ein Name ist).

    Werbung

    Trends von " Marseilles "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Marseilles" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Marseilles

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Marseilles"
    Werbung