Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von marshal
Herkunft und Geschichte von marshal
marshal(n.)
Im mittleren 13. Jahrhundert bezeichnete der Begriff „Marschall“ einen hochrangigen Offizier am königlichen Hof, der für die Regelung von Zeremonien und die Aufrechterhaltung der Ordnung zuständig war. Ursprünglich, im frühen 13. Jahrhundert, fand man ihn auch als Nachnamen. Er stammt aus dem Altfranzösischen mareschal, was so viel wie „Befehlshaber einer Armee“ oder „Leiter eines Haushalts“ bedeutet (im modernen Französisch maréchal). Ursprünglich bezeichnete er jedoch einen „Stalloffizier“, einen „Pferdepfleger“ oder „Groom“ (aus dem fränkischen Latein mariscaluis). Der Begriff geht zurück auf das fränkische Wort *marhskalk oder ein ähnliches germanisches Wort, das wörtlich „Pferdediener“ bedeutet – vergleichbar mit dem Althochdeutschen marahscalc für „Groom“ oder dem Mittelniederländischen maerschalc.
Das Wort setzt sich aus einem urgermanischen Kompositum zusammen: *markhaz, was „Pferd“ bedeutet (siehe mare (n.1)), und *skalkaz, was „Diener“ heißt. Letzteres ist die Quelle für das Altenglische scealc („Diener“, „Gefolgsmann“, „Mitglied einer Crew“), das Niederländische schalk („Schurke“, „Witzbold“) und das Gotische skalks („Diener“). Im Altenglischen entsprach es horsþegn.
Ab dem frühen 14. Jahrhundert wurde der Begriff dann für einen „militärischen Befehlshaber“ oder „General in der Armee“ verwendet. In den Vereinigten Staaten bezeichnet er einen zivilen Beamten, der vom Präsidenten (mit Zustimmung des Senats) in jedem Gerichtsbezirk ernannt wird. Dieser fungiert als Exekutivbeamter des Obersten Gerichtshofs und der Bundesgerichte in seinem Bezirk. Um die Entwicklung der Bedeutung und den Trend, dass Stalloffiziere zu leitenden Beamten königlicher Haushalte wurden, zu verstehen, kann man einen Blick auf constable werfen. Aus dem Germanischen stammen auch die italienischen scalco („Verwalter“) und das spanische mariscal („Marschall“).
marshal(v.)
Mitte des 15. Jahrhunderts taucht das Wort marshalen auf, was so viel wie „sich um (Pferde) kümmern“ bedeutet. Es kann auch „anordnen, in eine Reihenfolge bringen“ oder „(Soldaten) zum Kämpfen aufstellen“ heißen, abgeleitet von marshal (Substantiv). Die bildliche Verwendung entwickelte sich in den 1690er Jahren. Verwandte Formen sind Marshaled und marshaling.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " marshal "
"marshal" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of marshal
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.