Werbung

Bedeutung von Mexico

Mexiko; Land in Nordamerika; Hauptstadt ist Mexiko-Stadt

Herkunft und Geschichte von Mexico

Mexico

Republik, die südlich der USA liegt, aus dem Spanischen, aus Nahuatl (Aztekisch) mexihco, das ursprünglich das Tal von Mexiko um das heutige Mexiko-Stadt bezeichnete. Es wurde der Name der Nation (ehemals Neuspanien), als sie 1821 von Spanien unabhängig wurde.

The etymology of this is opaque. Because of the difference in vowel length, it cannot be derived from ME-TL 'maguey.' The sequence XIH also differs in vowel length from XIC-TLI 'navel,' which has been proposed as a component element. The final element is locative -C(O). [Kartunnen]
Die Etymologie hiervon ist undurchsichtig. Aufgrund des Unterschieds in der Vokalänge kann es nicht von ME-TL 'Maguey' abgeleitet werden. Die Sequenz XIH unterscheidet sich ebenfalls in der Vokalänge von XIC-TLI 'Nabel,' das als Bestandteil vorgeschlagen wurde. Das finale Element ist lokativ -C(O). [Kartunnen]

Golf von Mexiko ist im Englischen 1651 belegt; früher Bucht von Mexiko (Hakluyt, 1599). Es gibt einen Golf von Amerika, der einmal im Text von "Compleat Geographer" [4. Aufl., London, 1723] verwendet wird, aber es scheint, dass er die Florida-Päsage beschreibt, und der Golf selbst ist auf allen Karten des Buches als "Mexico" beschriftet.

Verknüpfte Einträge

um 1600 (n.) "Einheimischer oder Bewohner von Mexiko;" ab den 1640er Jahren (adj.) "einheimisch oder betreffend Mexiko oder seine Einwohner," von Mexico + -an. Im alten US-Südwesten diente es als allgemeines abwertendes oder abweisendes Adjektiv, ähnlich wie Dutch im Nordosten: Mexican strawberries "Bohnen;" Mexican standoff "Schlacht, die niemand gewinnt;" Mexican breakfast "ein Glas Wasser und eine Zigarette," usw. Mexican standoff "Pattsituation" ist seit 1876 belegt.

"Go!" said he, sternly, then. "We will call it a stand-off; you lose your money, but you save your life!" [from J. Harvey Smith, "A Mexican Stand-Off," in Tulare County Times, California, June 24, 1876]
"Los!" sagte er damals streng. "Wir nennen es einen Pattsituation; Sie verlieren Ihr Geld, aber Sie retten Ihr Leben!" [aus J. Harvey Smith, "A Mexican Stand-Off," in Tulare County Times, Kalifornien, 24. Juni 1876]

Der US-Bundesstaat basiert auf der ehemaligen Provinz Nuevo México aus Neuspanien (später Mexiko). Der Name geht auf die 1560er Jahre zurück und bezieht sich auf das Tal von Mexiko, rund um das heutige Mexiko-Stadt (siehe Mexico). 1848 wurde es als Territorium an die USA angegliedert und 1912 als Bundesstaat aufgenommen.

„bezüglich Texas und Mexiko“, ab 1914, gebildet aus Texas + Mexico. Als Substantiv bezeichnete es „eine Form des mexikanischen Spanisch, die in Texas gesprochen wird“, ab 1955. Ein früheres Substantiv für „Texaner mit mexikanischem Hintergrund“ war Texican (1863).

    Werbung

    Trends von " Mexico "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Mexico" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Mexico

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Mexico"
    Werbung