Werbung

Bedeutung von Nestorian

nestorianisch; Anhänger des Nestorianismus; Christliche Sekte aus dem 5. Jahrhundert

Herkunft und Geschichte von Nestorian

Nestorian(n.)

In der Kirchengeschichte (Mitte des 15. Jahrhunderts) bezieht sich der Begriff auf die Lehren und Anhänger von Nestorius (die lateinische Form von Nestor), dem Patriarchen von Konstantinopel im 5. Jahrhundert. Seine Lehre besagte, dass Christus sowohl eine göttliche als auch eine menschliche Person sei, was als Häresie verurteilt wurde und zu einem Schisma führte. Die Nestorianer hielten sich eine Zeit lang in Persien und den umliegenden Regionen. Der Begriff stammt aus dem späten Latein Nestorianus und dem Griechischen Nestōrios. Früher wurde auch Nestorine (um 1400) verwendet. Ab etwa 1500 wurde es als Adjektiv gebraucht. Verwandt ist Nestorianism.

Verknüpfte Einträge

Der Begriff bezeichnet einen Berater, der weise aus Erfahrung ist, oder allgemein den ältesten und erfahrensten Mann einer Gruppe oder Gemeinschaft, entstanden in den 1580er Jahren. Er stammt aus dem Griechischen Nestōr, dem Namen des alten und weisen Helden in der „Ilias“, König von Pylos, der drei Generationen überlebte. Klein erklärt, dass der Name wörtlich „derjenige, der segnet“ bedeutet und mit nostimos „gesegnet“ verwandt ist; Watkins verbindet ihn mit der Wurzel des ersten Elements in nostalgia.

    Werbung

    Trends von " Nestorian "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Nestorian" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Nestorian

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Nestorian"
    Werbung