Werbung

Bedeutung von nether

unter; nieder; tief

Herkunft und Geschichte von nether

nether(adj.)

Im Altenglischen bedeutete niþera, neoþera „herunter, nach unten, niedriger, unterhalb, darunter“. Es stammt aus dem Urgermanischen *nitheraz, das auch im Altseeländischen nithar, im Altnordischen niðr (was zur englischen Entsprechung beitrug), im Altfriesischen nither, im Niederländischen neder und im Deutschen nieder vorkommt. Die Wurzel ist der Komparativ des urindoeuropäischen *ni-, was „nach unten, unten“ bedeutet (verwandt mit dem Sanskrit ni „herunter“, nitaram „nach unten“, dem Griechischen neiothen „von unten“ und dem Altkirchenslawischen nizŭ „niedrig, unten“).

Im Alt- und Mittelenglischen wurde es auch als Adverb verwendet. In den meisten Bedeutungen wurde es durch lower (Adjektiv) ersetzt. Wenn es um Länder ging, bedeutete es „in tiefer gelegenen Gebieten gelegen“ (Ende des 14. Jahrhunderts). Im Mittelenglischen (und später) wurde es auch für Körperteile verwendet.

Absolon hath kist hir nether eye. [Chaucer, "Miller's Tale"]
Absolon hat ihr unteres Auge geküsst. [Chaucer, „Der Miller’s Tale“]

Verknüpfte Einträge

Im Mittelenglischen gab es die Formen lawar, lower, lougher, früher auch lahre (um 1200), was den Komparativ von lah für "low" (niedrig) darstellt (siehe auch low (adj.)). Ab den 1540er Jahren wurde es auch als Adverb verwendet. Der Begriff Lower-class tauchte erstmals 1772 auf. Lower 48, also "die achtundvierzig zusammenhängenden Bundesstaaten der Vereinigten Staaten von Amerika, ausgenommen Alaska und Hawaii," wurde 1961 im Kontext von Alaska verwendet (obwohl Hawaii tatsächlich "niedriger" auf dem Globus liegt als alle anderen).

Im Mittelenglischen binethe, abgeleitet vom Altenglischen beneoðan, was so viel wie „unter, below, in einer niedrigeren Position, weiter unten als“ bedeutete. Im späten Altenglischen verstand man darunter „niedriger im Rang, Grad, in der Exzellenz usw.“, und es setzt sich zusammen aus be- („bei“) und neoðan („unter, unten, von unten“). Dies stammt aus dem Urgermanischen *niþar, was „niedriger, weiter unten, hinunter“ bedeutet (siehe nether).

Die Bedeutung „unwürdig“ ist seit 1849 belegt (Puristen ziehen in diesem Zusammenhang below vor). „Das be- verlieh oder betonte die Vorstellung von ‚wo‘, schloss jedoch die Bedeutung von ‚woher‘ aus, die mit dem einfachen niðan verbunden war“ [OED].

Werbung

Trends von " nether "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"nether" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of nether

Werbung
Trends
Werbung