Werbung

Bedeutung von Octavian

Octavian: Oktavian; der achte; römischer Name

Herkunft und Geschichte von Octavian

Octavian

Der männliche Vorname stammt aus dem Lateinischen, abgeleitet von Octavius, was wiederum von octavus „der Achte“ kommt, und das leitet sich von octo ab (siehe eight).

But although we find so marked differences in the use of the numerals as names, it is impossible to believe that this use did not arise in the same way for all; that is, that they were at first used to distinguish children by the order of birth. But when we find them as praenomina in historical times it is evident that they no longer referred to order of birth. [George Davis Chase, "The Origin of Roman Praenomina," in Harvard Studies in Classical Philology, 1897]
Doch obwohl wir so markante Unterschiede in der Verwendung der Ziffern als Namen feststellen, ist es unmöglich zu glauben, dass diese Verwendung nicht für alle auf die gleiche Weise entstanden ist; das heißt, dass sie zunächst dazu dienten, Kinder nach der Reihenfolge ihrer Geburt zu unterscheiden. Aber wenn wir sie in der historischen Zeit als Vornamen finden, ist es offensichtlich, dass sie sich nicht mehr auf die Geburtsreihenfolge bezogen. [George Davis Chase, „The Origin of Roman Praenomina“, in Harvard Studies in Classical Philology, 1897]

Verknüpfte Einträge

„1 mehr als sieben, zweimal vier; die Zahl, die eins mehr als sieben ist; ein Symbol, das diese Zahl darstellt.“ Ende des 14. Jahrhunderts, eighte, früher ehte (ca. 1200), aus dem Altenglischen eahta, æhta, abgeleitet vom Urgermanischen *akhto (auch Quelle des Altsächsischen ahto, Altfriesischen ahta, Altnordischen atta, Schwedischen åtta, Niederländischen acht, Althochdeutschen Ahto, Deutschen acht, Gotischen ahtau), vom Urindoeuropäischen *okto(u) „acht“ (auch Quelle des Sanskrit astau, Avestischen ashta, Griechischen okto, Lateinischen octo, Altirischen ocht-n, Bretonischen eiz, Altslawischen osmi, Litauischen aštuoni). Aus dem Lateinischen stammen das Italienische otto, Spanische ocho, Altfranzösische oit, Modernfranzösische huit. Für die Schreibweise siehe fight (v.).

Die Bedeutung „Acht-Mann-Besatzung eines Ruderbootes“ stammt aus dem Jahr 1847. Das Spanische piece of eight (1690er Jahre) wurde so genannt, weil es acht Reales wert war (siehe piece (n.)). Figure (of) eight als Form eines Rennkurses usw. ist seit ca. 1600 belegt. Behind the eight ball „in Schwierigkeiten sein“ (1932) ist eine Metapher aus dem Billardspiel. Eight hours als ideale Länge eines fairen Arbeitstags ist seit 1845 belegt.

Weiblicher Vorname, abgeleitet aus dem Lateinischen, die feminine Form von Octavius, was wörtlich "die Acht" bedeutet (siehe Octavian).

Werbung

Trends von " Octavian "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"Octavian" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Octavian

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "Octavian"
Werbung