Werbung

Bedeutung von October

Oktober; der zehnte Monat des Jahres; Monat der Ernte

Herkunft und Geschichte von October

October

Spät im Altenglischen, abgeleitet vom lateinischen October (mensis), das sich wiederum von octo für "acht" ableitet. Dies geht auf die indogermanische Wurzel *octo(u)- zurück, die ebenfalls "acht" bedeutet (siehe eight). Im alten römischen Kalender, der das Jahr im März begann, war Oktober der achte Monat (vor 46 v. Chr.). Für die Endung -ber siehe December. Im Altenglischen wurde es durch winterfylleð ersetzt. In der russischen Geschichte fand die October Revolution (bei der die Bolschewiki die Provisorische Regierung stürzten) am 7. November 1917 statt. Da Russland zu diesem Zeitpunkt jedoch den Gregorianischen Kalender noch nicht übernommen hatte, wurde dieses Datum dort nach dem alten Stil als 25. Oktober gerechnet.

Verknüpfte Einträge

"zwölfte und letzte (nach moderner Zählung) Monat des Kalenders, der Monat der Wintersonnenwende," spät Altenglisch, aus dem Altfranzösischen decembre, aus dem Lateinischen December, von decem "zehn" (aus der indogermanischen Wurzel *dekm- "zehn"); zehnter Monat des alten römischen Kalenders, der mit März begann.

Das -ber in vier lateinischen Monatsnamen stammt wahrscheinlich von -bris, einem adjektivischen Suffix. Tucker meint, dass die ersten fünf Monate nach ihrer Stellung im landwirtschaftlichen Zyklus benannt wurden, und "nach der Ernte wurden die Monate einfach nummeriert."

Wenn das Wort ein Element enthält, das mit mensis verwandt ist, müssen wir ein *decemo-membris (von *-mensris) annehmen. October muss dann analog aus einer falschen Teilung Sep-tem-ber &c. stammen. Vielleicht jedoch von *de-cem(o)-mr-is, d.h. "den zehnten Teil oder die zehnte Abteilung bildend," von *mer- ..., während October = *octuo-mr-is. [T.G. Tucker, "Etymological Dictionary of Latin"]
Wenn das Wort ein Element enthält, das mit mensis verwandt ist, müssen wir ein *decemo-membris (von *-mensris) annehmen. Oktober muss dann analog aus einer falschen Teilung Sep-tem-ber &c. stammen. Vielleicht jedoch von *de-cem(o)-mr-is, d.h. "den zehnten Teil oder die zehnte Abteilung bildend," von *mer- ..., während Oktober = *octuo-mr-is. [T.G. Tucker, "Etymological Dictionary of Latin"]

Decembrist, in der russischen Geschichte in Bezug auf den Aufstand gegen Nikolaus I im Dezember 1825, ist ab 1868 im Englischen, übersetzt aus dem Russischen dekabrist, von dekabr' "Dezember."

„1 mehr als sieben, zweimal vier; die Zahl, die eins mehr als sieben ist; ein Symbol, das diese Zahl darstellt.“ Ende des 14. Jahrhunderts, eighte, früher ehte (ca. 1200), aus dem Altenglischen eahta, æhta, abgeleitet vom Urgermanischen *akhto (auch Quelle des Altsächsischen ahto, Altfriesischen ahta, Altnordischen atta, Schwedischen åtta, Niederländischen acht, Althochdeutschen Ahto, Deutschen acht, Gotischen ahtau), vom Urindoeuropäischen *okto(u) „acht“ (auch Quelle des Sanskrit astau, Avestischen ashta, Griechischen okto, Lateinischen octo, Altirischen ocht-n, Bretonischen eiz, Altslawischen osmi, Litauischen aštuoni). Aus dem Lateinischen stammen das Italienische otto, Spanische ocho, Altfranzösische oit, Modernfranzösische huit. Für die Schreibweise siehe fight (v.).

Die Bedeutung „Acht-Mann-Besatzung eines Ruderbootes“ stammt aus dem Jahr 1847. Das Spanische piece of eight (1690er Jahre) wurde so genannt, weil es acht Reales wert war (siehe piece (n.)). Figure (of) eight als Form eines Rennkurses usw. ist seit ca. 1600 belegt. Behind the eight ball „in Schwierigkeiten sein“ (1932) ist eine Metapher aus dem Billardspiel. Eight hours als ideale Länge eines fairen Arbeitstags ist seit 1845 belegt.

1. stammt aus dem Russischen oktyabrist, was so viel wie „Mitglied der 1905 im Oktober gegründeten Liga als Reaktion auf die imperialen Politiken“ bedeutet; 2. kommt aus dem Russischen Oktyabryonok, was „Mitglied einer 1925 gegründeten kommunistischen Kinderorganisation in Russland, benannt nach der Oktoberrevolution“ bedeutet. Siehe October + -ist.

    Werbung

    Trends von " October "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "October" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of October

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "October"
    Werbung