Werbung

Bedeutung von Odysseus

Held der griechischen Mythologie; König von Ithaka; Protagonist der Odyssee

Herkunft und Geschichte von Odysseus

Odysseus

König von Ithaka zur Zeit des Trojanischen Krieges, Sohn von Laertes und Antikleia. Sein Name stammt aus dem Griechischen und lautet Odysseus, wobei die genaue Herkunft unklar bleibt. Die epischen Dichter verbanden ihn mit odyssasthai, was so viel wie „zornig sein, traurig sein, murren“ bedeutet. Heute gilt das jedoch eher als Volksetymologie. Beekes merkt an, dass „der Name typischerweise prägriechisch ist ... aufgrund der vielen Varianten.“ Dazu gehören einige Abwandlungen mit -l-, wie Olysseus, Olytteus, Oulixeus und andere, was schließlich im Lateinischen zu Ulysses, Ulixes führte.

Verknüpfte Einträge

Um 1600 wurde der Titel "Odyssey," für eines der beiden großen Epen des antiken Griechenlands vergeben. Er stammt aus dem Lateinischen Odyssea, das wiederum aus dem Griechischen Odysseia abgeleitet ist. Dieser Titel bezeichnet das homerische Gedicht, das die zehnjährigen Irrfahrten von Odysseus, dem König von Ithaka, erzählt, der nach dem Fall Trojas versuchte, nach Hause zurückzukehren. Die bildliche Bedeutung von „langer, abenteuerlicher Reise“ wurde erstmals 1889 dokumentiert.

Der lateinische Name für Odysseus, abgeleitet von lateinisch Ulysses, Ulixes. Berühmt für seine Irrfahrten sowie für seine Schlauheit und Fähigkeit zur Täuschung. Für die Veränderung von -d- zu -l-, siehe lachrymose. Verwandt: Ulyssean.

    Werbung

    Trends von " Odysseus "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Odysseus" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Odysseus

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Odysseus"
    Werbung