Werbung

Bedeutung von Parnellite

Parnell-Anhänger; Befürworter der irischen Selbstverwaltung

Herkunft und Geschichte von Parnellite

Parnellite(n.)

In der irischen Geschichte, im Jahr 1881, ein politischer Anhänger der irischen Home-Rule-Politik von Charles Stewart Parnell (1846-1891); mit -ite (1). Für den Nachnamen siehe Petronilla.

Verknüpfte Einträge

Also Petronella, ein weiblicher Vorname, der im Mittelalter als Verkleinerungsform von Petronius im Lateinischen verwendet wurde (dessen Ursprung unklar ist). Zudem war es "der Name einer Heiligen, die oft gegen Fieber angerufen wurde und als Tochter des Heiligen Petrus galt. Daher wurde der Name als Ableitung von Peter betrachtet und entwickelte sich zu einem der beliebtesten Mädchennamen. Die volkstümliche Form Parnell wurde sogar noch im 18. Jahrhundert in Cornwall als Eigenname verwendet" [Reaney]. Die kürzere Variante stammt über das Altfranzösische Peronelle. Ab dem späten 14. Jahrhundert wurde er auch als allgemeiner Begriff für "eine gewöhnliche Frau, eine Prostituierte, eine Konkubine eines Priesters" verwendet.

Das Wortbildungselement zeigt an, dass etwas seinen Ursprung hat oder davon abgeleitet ist. Es stammt aus dem Französischen -ite und direkt aus dem Lateinischen -ita, welches wiederum aus dem Griechischen -ites (weiblich -itis) kommt. Dieses Element wird verwendet, um Adjektive und Substantive zu bilden, die „verbunden mit oder gehörend zu“ bedeuten. Besonders in der Antike wurde es verwendet, um ethnische und lokale Bezeichnungen zu schaffen (zum Beispiel in den Septuaginta-Übersetzungen hebräischer Namen in -i) und für die Namen von Edelsteinen und Mineralien.

    Werbung

    Trends von " Parnellite "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Parnellite" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Parnellite

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Parnellite"
    Werbung