Werbung

Bedeutung von Picard

Bewohner von Picardie; Person aus Picardie; Bezug auf die Region Picardie in Nordfrankreich

Herkunft und Geschichte von Picard

Picard

Um 1300 (spät im 12. Jahrhundert erstmals als Nachname), „Einwohner oder Bewohner von Picardy“, der Region im Nordosten Frankreichs. Der Name stammt aus dem Altfranzösischen pic (im modernen Französisch pique), was „Spieß“ bedeutet (siehe pike (n.1)). Dies war die charakteristische Waffe der Menschen, die in dieser Region Nordfrankreichs in der Antike lebten.

Verknüpfte Einträge

„Waffe mit einem langen Schaft und einer spitzen Metallspitze“, 1510er Jahre, aus dem Französischen pique „eine Speer; Pikeman“, abgeleitet von piquer „stechen, durchbohren, piksen“, aus dem Altfranzösischen pic „scharfe Spitze oder Spike“. Dies ist ein allgemeiner Begriff auf dem Kontinent (Spanisch pica, Italienisch picca, Provenzalisch piqua), möglicherweise letztlich aus einer germanischen [Barnhart] oder keltischen Quelle (siehe pike (n.2)). Eine alternative Erklärung führt das altfranzösische Wort (über das Vulgärlateinische *piccare „stechen, durchbohren“) auf das Lateinische picus „Specht“ zurück. Sicherlich gibt es auch einen Einfluss von pike (n.1), das bis 1200 die Bedeutung „gespickter Stab“ hatte.

„Früher die Hauptwaffe eines großen Teils der Infanterie; im 18. Jahrhundert durch das Bajonett ersetzt“ [OED]; daher alte Ausdrücke wie pass through pikes „durch Schwierigkeiten kommen, die Gefahr überstehen“; push of pikes „Nahkampf“. Das deutsche Pike, das niederländische piek, das dänische pik usw. stammen aus dem Französischen pique.

    Werbung

    Trends von " Picard "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Picard" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Picard

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Picard"
    Werbung