Werbung

Bedeutung von Provence

Provence; Region im Südosten Frankreichs; ehemalige Provinz

Herkunft und Geschichte von Provence

Provence

Die Region und ehemalige Provinz im Südosten Frankreichs, abgeleitet vom französischen Provence, das wiederum aus dem Lateinischen provincia stammt und „Provinz“ bedeutet (siehe province). Der südliche Teil des antiken Gallien war technisch gesehen die Provinz Gallia Narbonensis, aber er kam lange vor dem Rest Gallien unter römische Herrschaft. Da die Römer ihn als die Provinz par excellence betrachteten, nannten sie ihn umgangssprachlich (nostra) provincia, was so viel wie „unsere Provinz“ bedeutet.

Verknüpfte Einträge

Um 1350 herum bezeichnete das Wort „Provinz“ ein Land, ein Gebiet, eine Region oder eine politische beziehungsweise administrative Einheit innerhalb eines Staates. Es stammt aus dem Altfranzösischen province, was so viel wie „Provinz“ oder „Teil eines Landes“ bedeutete und sich auch auf eine Verwaltungsregion für Mönche im 13. Jahrhundert bezog. Direkt entlehnt wurde es aus dem Lateinischen provincia, das ursprünglich ein Gebiet außerhalb Italiens bezeichnete, das unter römischer Herrschaft stand. Darüber hinaus konnte es auch ein öffentliches Amt oder eine Pflicht beschreiben, wobei die genaue Herkunft des Begriffs unklar bleibt. Häufig wird erklärt, dass es sich aus pro-, was „vor“ bedeutet, und vincere, also „überwinden“ oder „besiegen“, zusammensetzt (siehe vincible). Diese Erklärung passt jedoch nicht zu den frühesten lateinischen Verwendungen des Begriffs. Ein Vergleich mit Provence zeigt ähnliche Entwicklungen. Die Bedeutung „spezifisches Aufgabengebiet oder Fachwissen“ entwickelte sich erst in den 1620er Jahren.

Originally, a country of considerable extent which, being reduced under Roman dominion, was remodeled, subjected to the rule of a governor sent from Rome, and charged with such taxes and contributions as the Romans saw fit to impose. The earliest Roman province was Sicily. [Century Dictionary]
Ursprünglich bezeichnete es ein weitläufiges Land, das, nachdem es unter römische Herrschaft gefallen war, umgestaltet wurde. Es unterlag dann der Kontrolle eines Gouverneurs, der aus Rom entsandt wurde, und musste die Steuern und Abgaben zahlen, die die Römer für angemessen hielten. Die erste römische Provinz war Sizilien. [Century Dictionary]

„gehörend zu oder aus der Provence“, der ehemaligen Provinz im Südosten Frankreichs, aus den 1580er Jahren, abgeleitet vom französischen Provençal, das sich von Provence ableitet (siehe Provence). Als Bezeichnung für die romanische Sprache der Region (den Dialekt der Troubadoure) ab den 1640er Jahren. Im Zusammenhang mit einer Kochkunst belegt seit 1841. Manchmal auch Provencial; im Mittelenglischen gab es Provinciales, was „Männer aus der Provence“ bedeutete (frühes 14. Jahrhundert).

    Werbung

    Trends von " Provence "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Provence" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Provence

    Werbung
    Trends
    Werbung