Werbung

Bedeutung von Pythian

pythisch; zu Delphi gehörend; in Verbindung mit Apollo

Herkunft und Geschichte von Pythian

Pythian(adj.)

Um 1600, „bezogen auf Delphi oder den delphischen Apollo“, gebildet aus Pythia + -an. Als Substantiv ab den 1590er Jahren belegt. Die Pythian Games gehörten zu den vier großen nationalen Festen des antiken Griechenlands, die alle vier Jahre in Delphi zu Ehren Apollos stattfanden.

Verknüpfte Einträge

"Priesterin des Apollon in Delphi," die seine Orakel im inneren Heiligtum des großen Tempels empfing, 1842, aus dem Griechischen pythia (hiereia) "(Priesterin) des Pythischen Apollon," abgeleitet von einer Variantenform von Pythios, einem Epitheton Apollons, aus Pytho, dem älteren Namen der Region Delphi (siehe python).

Das Wortbildungselement bedeutet „gehörend zu“ und stammt aus dem Lateinischen -anus, einem Adjektivsuffix, das in einigen Fällen über das Französische -ain, -en vermittelt wurde. Es geht zurück auf die indogermanische Wurzel *-no-.

    Werbung

    Trends von " Pythian "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Pythian" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Pythian

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Pythian"
    Werbung