Werbung

Bedeutung von Quirinal

Quirinalpalast; italienische Präsidentschaft; italienische Zivilregierung

Herkunft und Geschichte von Quirinal

Quirinal

königlicher Palast in Rom, später der italienische Präsidentschaftspalast, 1838, von Mons Quirinalis in Rom (einer der sieben Hügel, Standort eines ehemaligen päpstlichen Palastes), von Quirinus, gesagt, der göttliche Name von Romulus zu sein, aber eher einer der ursprünglichen Trinität römischer Götter, assimilierte zu Mars. Sein Fest (Quirinalia) war am 17. Februar, dem Tag, an dem Romulus gesagt wurde, in den Himmel aufgenommen worden zu sein. Metonymisch verwendet für "die italienische Zivilregierung" (1917), insbesondere im Unterschied zum Vatican.

Verknüpfte Einträge

1550er Jahre, die Ansammlung von Gebäuden, die von den Päpsten in Rom bewohnt werden, aus dem Lateinischen mons Vaticanus, der römische Name des Hügels, auf dem der päpstliche Palast steht. Erweiternd oder als Synekdoche "päpstliche Autorität oder politische Macht," auch oft in Bezug auf seine Bibliothek und Kunstsammlung.

Nach Kleins Quellen soll es ein etruskisches Lehnwort sein und unrelated zu vates "Seher, Prophet, Weissager" (siehe vates), aber die meisten anderen verbinden sie über die Vorstellung von "Hügel der Prophezeiung" (vergleiche Latein vaticinatio "eine Vorhersage, Weissagung, Prophetie," vaticinari "vorhersagen").

    Werbung

    Trends von " Quirinal "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Quirinal" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Quirinal

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Quirinal"
    Werbung