Werbung

Bedeutung von quinzane

Gruppe von fünfzehn; Zeitraum von fünfzehn Tagen

Herkunft und Geschichte von quinzane

quinzane(n.)

Das Wort quinzaine bezeichnete ursprünglich eine Gruppe von fünfzehn Personen oder einen Zeitraum von fünfzehn Tagen. Es stammt aus dem Französischen und wurde 1855 in einem historischen Kontext verwendet. Im Französischen bedeutete quinzaine „die Zahl fünfzehn“ oder „eine zweiwöchige Periode“ und war bereits im 12. Jahrhundert gebräuchlich. Es leitet sich von quinze ab, was „fünfzehn“ bedeutet, und hat seine Wurzeln im Lateinischen quindecim (siehe fifteen). In älteren Verwendungen bezeichnete es auch „den vierzehnten Tag nach einem Festtag“, wobei der fünfzehnte Tag nach der inklusiven Zählweise gemeint war. Im Mittelfranzösischen war quinze zudem der Name eines beliebten Kartenspiels des 18. Jahrhunderts in England, bei dem der Gewinner derjenige war, der als Erster 15 Punkte erreichte oder am nächsten daran kam, ohne diese Zahl zu überschreiten.

Verknüpfte Einträge

"1 mehr als vierzehn; die Zahl, die eins mehr als vierzehn ist; ein Symbol, das diese Zahl darstellt;" Altes Englisch fiftyne, abgeleitet von fif "fünf" (aus der PIE-Wurzel *penkwe- "fünf") + tyne (siehe -teen). Für den Vokalwechsel siehe met (Verb). Verwandt mit Altsächsisch fiftein, Altfriesisch fiftine, Altnordisch fimtan, Schwedisch femton, Niederländisch vijftien, Deutsch fünfzehn, Gotisch fimftaihun "fünfzehn." Französisch quinze, Italienisch quindici "fünfzehn" stammen aus dem Lateinischen quindecim (von quinque "fünf;" siehe quinque-; + -decim (siehe -teen). Die Anzahl der Spieler, die eine Mannschaft im Rugby bilden.

Ende des 14. Jahrhunderts, tercian, "alle zwei Tage vorkommend" (in Bezug auf Fieber), aus dem Lateinischen tertianus, von tertius "dritte, ein Drittel," von der Wurzel von tres "drei" (siehe three).

Ein Zählen nach dem antiken System der inklusiven Berechnung (jetzt würden wir sagen alle zwei Tage); vergleiche nones, bissextile, quinzane usw. Auch der Name eines alten Flüssigkeitsmaßes von einem Drittel eines Fasses. Die Ornithologie verwendet tertial "von dritter Rang oder Reihe" (1836) in Bezug auf Vogelgefieder.

    Werbung

    Trends von " quinzane "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "quinzane" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of quinzane

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "quinzane"
    Werbung