Werbung

Bedeutung von Triscuit

Dreifach-Keks; Cracker

Herkunft und Geschichte von Triscuit

Triscuit(n.)

Der Markenname für eine Art Keks, 1906, interessanterweise aus tri- + biscuit abgeleitet.

Verknüpfte Einträge

"Eine Art hartes, trockenes Brot, das in dünnen flachen Kuchen gebacken wird," wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts aus bisket (16. Jahrhundert) umgeschrieben, letztlich (besquite, frühes 14. Jahrhundert) aus dem Altfranzösischen bescuit für "Biskuit" (12. Jahrhundert) stammend, beeinflusst durch das verwandte Altitalienische biscotto. Beide Begriffe stammen aus dem Mittellateinischen biscoctum, was wörtlich "zweimal gebacken" bedeutet, abgeleitet vom Lateinischen (panis) bis coctus für "(Brot) zweimal gebacken." Siehe auch bis- + cook (Verb). Die amerikanische Bedeutung von "kleines, rundes, weiches Brötchen" ist seit 1818 belegt.

Das Wortbildungselement stammt aus dem Lateinischen und Griechischen und bedeutet „drei, mit drei, einmal alle drei“. Es leitet sich vom Lateinischen tres (im Neutrum tria) oder vom Griechischen trias, treis für „drei“ ab (siehe three). „Das i, etymologisch kurz im Griechischen und Lateinischen, wurde im Lateinischen manchmal verlängert, besonders in Zahlen“ [OED, 1989].

    Werbung

    Trends von " Triscuit "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Triscuit" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Triscuit

    Werbung
    Trends
    Werbung