Werbung

Bedeutung von Venice

Venedig; Stadt in Italien; Lagunenstadt

Herkunft und Geschichte von Venice

Venice

(Italienisch Venezia, Deutsch Venedig), Ende des 14. Jahrhunderts (Mitte des 12. Jahrhunderts als Nachname), aus dem Mittellateinischen Venetia, abgeleitet von Veneti (Griechisch Ouenetoi), der Name eines alten Volkes illyrischer Herkunft.

Verknüpfte Einträge

Frühes 15. Jahrhundert, Venicien (auch als Adjektiv), „Einheimischer oder Bewohner von Venedig“, abgeleitet vom Mittellateinischen Venetianus, das sich von Venetia ableitet (siehe Venice). Wahrscheinlich auch teilweise aus dem Altfranzösischen Venicien entlehnt. Als Bezeichnung für einen bestimmten Stoff ab 1710. Als Adjektiv ab den 1550er Jahren. Venetian blinds, bestehend aus dünnen, leichten Lamellen, die an Webbandstreifen aufgehängt sind, wurden so ab 1791 genannt (siehe blinds).

Spanisch, Diminutiv von Venecia „Venedig“ (siehe Venice). Angeblich wurde der Name von spanischen Seeleuten im Jahr 1499 vergeben, als sie ein einheimisches Dorf sahen, das auf Pfählen im Maracaibo-See gebaut war. Verwandt: Venezuelan.

    Werbung

    Trends von " Venice "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Venice" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Venice

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Venice"
    Werbung