Werbung

Bedeutung von acclimatization

Akklimatisierung; Anpassung an ein neues Klima; Gewöhnung an neue Umgebungsbedingungen

Herkunft und Geschichte von acclimatization

acclimatization(n.)

"Die Anpassung eines Lebewesens, damit es in einem fremden Klima überleben kann," 1830, ein Substantiv, das von acclimate abgeleitet ist. Es gab oder gibt eine Tendenz, dieses Wort in Bezug auf Tiere und Pflanzen sowie die acclimation von Menschen zu verwenden.

Verknüpfte Einträge

1792 wurde das Wort geprägt, um auszudrücken, dass man etwas an ein neues Klima gewöhnt, und stammt aus dem Französischen acclimater. Dieses Verb setzt sich zusammen aus à, was „zu“ bedeutet (siehe ad-), und climat (siehe climate). Die intransitive Bedeutung „sich an ein neues Klima anpassen“ entwickelte sich erst 1861. Verwandte Formen sind Acclimated und acclimating. Die erweiterte Form acclimatize hat sich mittlerweile in der älteren Bedeutung des Begriffs durchgesetzt, die sich meist auf Pflanzen oder Tiere bezieht. Das ursprüngliche Wort hingegen wird heute häufiger in der intransitiven Form verwendet, die sich vor allem auf Menschen bezieht.

1826, Substantivbildung von acclimate, „gebildet durch Assoziation mit Wörtern wie narrate, narration, bei denen -ate eine Verbendung ist: in acclimate ist es Teil des Stamms“ [OED]. Das Wort ist früher im Deutschen und Französischen belegt. Coleridge verwendet acclimatement (1823), was auch früher im Französischen zu finden ist.

    Werbung

    Trends von " acclimatization "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "acclimatization" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of acclimatization

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "acclimatization"
    Werbung