Werbung

Bedeutung von advantageous

vorteilhaft; günstig; nützlich

Herkunft und Geschichte von advantageous

advantageous(adj.)

In den 1590er Jahren entstand das Wort „advantageous“ im Englischen, was so viel wie „vorteilhaft“ oder „nützlich“ bedeutet. Es wurde aus advantage und -ous gebildet, angelehnt an das französische avantageux aus dem 15. Jahrhundert. Verwandte Begriffe sind Advantageously (vorteilhaft) und advantageousness (Vorteilhaftigkeit).

Verknüpfte Einträge

Im frühen 14. Jahrhundert tauchte das Wort avantage auf, was so viel wie „Vorteil“ oder „Überlegenheit“ bedeutete. Es stammt aus dem Altfranzösischen avantage und leitet sich von avant ab, was „vor“ bedeutet. Wahrscheinlich gelangte es über ein nicht dokumentiertes Spät- oder Mittel-Lateinisches *abantaticum ins Englische, das sich aus dem Lateinischen abante entwickelte, was „von vorne“ oder „voran“ heißt. Dieses setzt sich zusammen aus ab (was „von“ bedeutet, siehe ab-) und ante (was „vor“, „in front of“ oder „gegen“ bedeutet und aus der indogermanischen Wurzel *ant- für „Front“ oder „Stirn“ stammt). Ein Vergleich mit advance (verb) ist hier angebracht.

Advantage is the possession of a good vantage-ground for the attainment of ulterior objects of desire .... [Century Dictionary]

Die unetymologische Einfügung des -d- ist eine Erscheinung aus dem 16. Jahrhundert, die sich an vielen lateinischen ad--Wörtern im Englischen orientiert. Die Bedeutung „jede Bedingung, die dem Erfolg förderlich ist, eine günstige Umstände“ (das Gegenteil von disadvantage) entwickelte sich im späten 15. Jahrhundert. Der tennisbezogene Sinn entstand in den 1640er Jahren, vor allem in den Schriften von John Milton. Die Wendung take advantage of wurde im späten 14. Jahrhundert geprägt und bedeutete ursprünglich „sich etwas zunutze machen“, später auch „jemanden übervorteilen“. Die Formulierung have the advantage of (jemandem überlegen sein) tauchte in den 1560er Jahren auf.

Das Wortbildungselement, das Adjektive aus Substantiven bildet und Bedeutungen wie „habend, voll von, betreffend, tätig, geneigt zu“ hat. Es stammt aus dem Altfranzösischen -ous, -eux und geht auf das Lateinische -osus zurück (vergleiche -ose (1)). In der Chemie bezeichnet es „eine niedrigere Valenz als die in -ic ausgedrückten Formen“.

    Werbung

    Trends von " advantageous "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "advantageous" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of advantageous

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "advantageous"
    Werbung