Werbung

Bedeutung von aide

Hilfsdienst; Assistent; Berater

Herkunft und Geschichte von aide

aide(n.)

"Beamter, dessen Aufgabe es ist, die Befehle eines Generaloffiziers entgegenzunehmen und weiterzugeben," 1777, Abkürzung für aide-de-camp (1660er Jahre), ein französischer Begriff im Englischen, wörtlich "Lagerassistent" (siehe aid (n.)). Der Plural des vollständigen Begriffs ist aides-de-camp.

Verknüpfte Einträge

Im frühen 15. Jahrhundert taucht der Begriff aide auf, der ursprünglich „Kriegssteuer“ bedeutete, aber auch „Hilfe, Unterstützung, Beistand“ umschrieb. Er stammt aus dem Altfranzösischen aide, das zuvor als aiudha verwendet wurde und „Hilfe, Unterstützung“ bedeutete. Dieses wiederum geht auf das Spätlateinische adiuta zurück, das als Substantiv die weibliche Form von adiutus, dem Partizip Perfekt von adiuvare („jemandem Hilfe leisten“), verwendete. Der lateinische Begriff setzt sich aus ad („zu“, siehe ad-) und iuvare („helfen, Stärke geben, unterstützen, erhalten“) zusammen. Letzteres stammt möglicherweise aus einer indogermanischen Wurzel, die mit iuvenis („junge Person“, siehe young (adj.)) verwandt ist.

Die Bedeutung „Ding, durch das Hilfe geleistet wird“ ist seit den 1590er Jahren belegt, während der Sinn „Person, die hilft, Helfer“ bereits in den 1560er Jahren auftauchte. Der Ausdruck „materielle Hilfe, die ein Land einem anderen gewährt“ wurde erstmals 1940 verwendet.

    Werbung

    Trends von " aide "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "aide" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of aide

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "aide"
    Werbung