Werbung

Bedeutung von Ahura Mazda

Gott des Zoroastrismus; weiser Geist

Herkunft und Geschichte von Ahura Mazda

Ahura Mazda

Der Gott des Zoroastrismus, abgeleitet von Avestisch ahura- „Geist, Herr“, stammt aus dem Indoiranischen *asuras, das sich aus der suffigierten Form der PIE-Wurzel *ansu- „Geist“ entwickelt hat (siehe Aesir). Dazu kommt das Avestische mazda- „weise“, das von der PIE-Wurzel *mens-dhe- „den Geist setzen“ abgeleitet ist, welche sich aus der Wurzel *men- (1) „denken“ und der Wurzel *dhe- „setzen, stellen“ zusammensetzt.

Verknüpfte Einträge

Der kollektive Name für die Hauptgötter der heidnischen skandinavischen Religion, abgeleitet vom altnordischen Plural von āss „Gott“, welches wiederum aus dem urgermanischen *ansu- stammt (auch die Quelle für das althochdeutsche ansi, altenglische os, gotische ans „Gott“). Dieses Wort geht auf die indogermanische Wurzel *ansu- zurück, die „Geist“ bedeutet (auch die Quelle des ersten Elements in Ahura Mazda (siehe dort)).

*dhē-, eine uralte Wurzel des Proto-Indo-Europäischen, die „setzen, stellen“ bedeutet.

Sie könnte Teil folgender Wörter sein: abdomen; abscond; affair; affect (v.1) „einen mentalen Eindruck hinterlassen“; affect (v.2) „vortäuschen“; affection; amplify; anathema; antithesis; apothecary; artifact; artifice; beatific; benefice; beneficence; beneficial; benefit; bibliothec; bodega; boutique; certify; chafe; chauffeur; comfit; condiment; confection; confetti; counterfeit; deed; deem; deface; defeasance; defeat; defect; deficient; difficulty; dignify; discomfit; do (v.); doom; -dom; duma; edifice; edify; efface; effect; efficacious; efficient; epithet; facade; face; facet; facial; -facient; facile; facilitate; facsimile; fact; faction (n.1) „politische Partei“; -faction; factitious; factitive; factor; factory; factotum; faculty; fashion; feasible; feat; feature; feckless; fetish; -fic; fordo; forfeit; -fy; gratify; hacienda; hypothecate; hypothesis; incondite; indeed; infect; justify; malefactor; malfeasance; manufacture; metathesis; misfeasance; modify; mollify; multifarious; notify; nullify; office; officinal; omnifarious; orifice; parenthesis; perfect; petrify; pluperfect; pontifex; prefect; prima facie; proficient; profit; prosthesis; prothesis; purdah; putrefy; qualify; rarefy; recondite; rectify; refectory; sacrifice; salmagundi; samadhi; satisfy; sconce; suffice; sufficient; surface; surfeit; synthesis; tay; ticking (n.); theco-; thematic; theme; thesis; verify.

Es könnte auch die Wurzel für folgende Wörter sein: Sanskrit dadhati „setzt, stellt“; Avestisch dadaiti „er setzt“; Altpersisch ada „er machte“; Hethitisch dai- „setzen“; Griechisch tithenai „setzen, stellen“; Lateinisch facere „machen, tun; ausführen; bewirken“; Litauisch dėti „setzen“; Polnisch dziać się „geschehen“; Russisch delat' „tun“; Althochdeutsch tuon, Deutsch tun, Altenglisch don „tun“.

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „denken“ und hat Ableitungen, die sich auf Eigenschaften und Zustände des Geistes oder des Denkens beziehen.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: admonish; Ahura Mazda; ament; amentia; amnesia; amnesty; anamnesis; anamnestic; automatic; automaton; balletomane; comment; compos mentis; dement; demonstrate; Eumenides; idiomatic; maenad; -mancy; mandarin; mania; maniac; manic; mantic; mantis; mantra; memento; mens rea; mental; mention; mentor; mind; Minerva; minnesinger; mnemonic; Mnemosyne; money; monition; monitor; monster; monument; mosaic; Muse; museum; music; muster; premonition; reminiscence; reminiscent; summon.

Er könnte auch die Quelle für folgende Wörter sein: Sanskrit manas- „Geist, Seele“, matih „Gedanke“, munih „Weiser, Seher“; Avestisch manah- „Geist, Seele“; Griechisch memona „Ich sehne mich“, mania „Wahnsinn“, mantis „der Weissager, Prophet, Seher“; Latein mens „Geist, Verstand, Vernunft“, memini „Ich erinnere mich“, mentio „Erinnerung“; Litauisch mintis „Gedanke, Idee“, Altkirchenslawisch mineti „glauben, denken“, Russisch pamjat „Erinnerung“; Gotisch gamunds, Altenglisch gemynd „Erinnerung, Gedächtnis; bewusstes Denken, Intellekt.“

    Werbung

    Trends von " Ahura Mazda "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Ahura Mazda" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Ahura Mazda

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Ahura Mazda"
    Werbung