Werbung

Bedeutung von alight

herabsteigen; brennen

Herkunft und Geschichte von alight

alight(v.)

"absteigen (vom Pferd, etc.), sich absetzen," im Mittelenglischen alighten, aus dem Altenglischen alihtan "absteigen," ursprünglich "leichter machen, abnehmen, wegnehmen," von a- "herunter, beiseite" (siehe a- (1)) + lihtan "absteigen, leicht machen" (siehe light (v.)). Die Idee dahinter ist, von einem Pferd oder Fahrzeug herunterzukommen, wodurch es leichter wird. Bei Flugzeugen (ursprünglich Ballons) seit 1786. Verwandt: Alighted; alighting.

alight(adj.)

„in Flammen“, Anfang des 15. Jahrhunderts, scheint eine adjektivische Verwendung des mittelenglichen aliht zu sein, das das Partizip Perfekt des Verbs alihton (altenglisch on-lihtan, seit dem 17. Jahrhundert obsolet) ist. Es bedeutete „anzünden, in Brand setzen“ und auch „beschienen werden“ (siehe a- (1) + light (n.)). Heute wird es als parallel zu afire, ablaze usw. angesehen.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts im Sinne von "in Flammen" verwendet, abgeleitet von a für "auf" (siehe a- (1)) + blaze (n.).

„in Flammen“, um 1200, afure, abgeleitet von a- (1) „auf“ + fire (n.). Bildlicher Gebrauch ab Ende des 14. Jahrhunderts.

Werbung

Trends von " alight "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"alight" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of alight

Werbung
Trends
Werbung