Werbung

Bedeutung von amoxycillin

Amoxicillin; Antibiotikum zur Behandlung bakterieller Infektionen; Derivativ von Penicillin

Herkunft und Geschichte von amoxycillin

amoxycillin(n.)

1971, abgeleitet vom chemischen Namen amino-p-hydroxybenzylpenicillin; siehe amino- + oxy- + penicillin.

Verknüpfte Einträge

Antibiotisches Mittel, das gegen Bakterien wirkt, aber für die meisten Menschen harmlos ist. Der Begriff wurde 1929 von Alexander Fleming (1881-1955) in Englisch geprägt, der zuerst die antibiotischen Eigenschaften entdeckte. Er stammt aus dem modernen Latein Penicillium notatum (1867), dem Namen des Schimmels, aus dem es ursprünglich gewonnen wurde. Der lateinische Begriff penicillus bedeutet „Pinsel“ (siehe pencil (n.)), was sich auf die Form der Schimmelzellen bezieht.

1887 taucht die Zahl 1887 als Bestandteil in chemischen Fachbegriffen auf, und zwar als Verbindungselement von amine. Der Begriff Amino acid ist seit 1898 belegt.

Das Wortbildungselement bedeutet „scharf, spitz; sauer“ und stammt aus dem Griechischen oxys, was „scharf, stechend“ bedeutet (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *ak-, die „scharf sein, sich zu einem Punkt erheben, durchdringen“ bedeutet). Es wird auch als Bestandteil von oxygen verwendet.

    Werbung

    Trends von " amoxycillin "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "amoxycillin" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of amoxycillin

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "amoxycillin"
    Werbung