Werbung

Bedeutung von anecdotage

Anekdotensammlung; Geschichtenerzählen im Alter

Herkunft und Geschichte von anecdotage

anecdotage(n.)

1823, „Anekdoten gesammelt“, abgeleitet von anecdote + -age. Als humorvolle Wortschöpfung, die „geschwätzigen Alter“ bedeutet, ist es seit 1835 belegt und führte zu anecdotard (1894).

Verknüpfte Einträge

In den 1670er Jahren bezeichnete das Wort „Anekdote“ „geheime oder private Geschichten“. Es stammt aus dem Französischen anecdote (17. Jahrhundert) oder direkt aus dem Mittellateinischen anecdota, das seinen Ursprung im Griechischen anekdota hat und so viel wie „unveröffentlichte Dinge“ bedeutet. Dabei handelt es sich um das Neutrum Plural von anekdotos, was sich aus an- (was „nicht“ bedeutet; siehe an- (1)) und ekdotos („veröffentlicht“, abgeleitet von ek- für „aus“; siehe ex- und didonai für „geben“, das auf die indogermanische Wurzel *do- („geben“) zurückgeht) zusammensetzt.

Ein bekanntes Beispiel ist Prokop von Caesarea, dessen Anecdota aus dem 6. Jahrhundert, eine Sammlung unveröffentlichter Memoiren über Kaiser Justinian, voller Hofklatsch war. Dieses Werk verlieh dem Begriff die Bedeutung „Enthüllung von Geheimnissen“. Im Englischen wandelte sich diese Auffassung jedoch im Laufe der Zeit zu „kurzer, amüsanter Bericht“ (1761).

Das Wortbildungselement in Substantiven, die einen Akt, einen Prozess, eine Funktion oder einen Zustand beschreiben. Es stammt aus dem Altfranzösischen und Französischen -age und geht zurück auf das Spätlateinische -aticum, was „gehörend zu“ oder „bezogen auf“ bedeutet. Ursprünglich war es ein neutrales Adjektivsuffix aus der indogermanischen Wurzel *-at-, die auch die lateinische Endung -atus prägte – ein Partizipsuffix für Verben der ersten Konjugation. Dazu kam *-(i)ko-, ein sekundäres Suffix zur Bildung von Adjektiven (siehe -ic).

    Werbung

    Trends von " anecdotage "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "anecdotage" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of anecdotage

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "anecdotage"
    Werbung