Werbung

Bedeutung von -ane

-ane: chemische Verbindung mit einer Kette von Kohlenstoffatomen ohne Doppelbindungen; Bezeichnung für gesättigte Kohlenwasserstoffe

Herkunft und Geschichte von -ane

-ane

Das Wortbildungselement in der chemischen Terminologie zeigt an, dass es sich um eine Kette von Kohlenstoffatomen handelt, die keine Doppelbindungen aufweist. Es wurde 1866 von dem deutschen Chemiker August Wilhelm von Hofmann (1818-1892) eingeführt, um mit -ene, -ine (2), -one zu harmonieren.

Verknüpfte Einträge

Paraffin-Hydrocarbon, 1875, abgeleitet von butyl, einem Hydrocarbon aus buttersäure, einem Fermentationsprodukt, das in ranziger Butter vorkommt, aus dem Lateinischen butyrum (siehe butter (n.)) + chemischer Suffix -ane.

1873 entstand der Begriff aus ethyl + -ane, dem passenden Suffix nach Hofmanns System.

Werbung

"-ane" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of -ane

Werbung
Trends
Werbung