Werbung

Bedeutung von aphoristic

aphoristisch; prägnant; weisheitsvoll

Herkunft und Geschichte von aphoristic

aphoristic(adj.)

„von der Art eines Aphorismus“, 1753, abgeleitet von der lateinisierten Form des griechischen aphoristikos, das sich von aphorismos „Definition, prägnanter Satz“ ableitet (siehe aphorism). Verwandt: Aphoristically (1650er Jahre). Aphorismic „die Form eines Aphorismus habend“ stammt aus dem Jahr 1794.

Verknüpfte Einträge

In den 1520er Jahren bezeichnete der Begriff "Aphorismus" eine prägnante Aussage eines Prinzips, insbesondere in Bezug auf die "Aphorismen des Hippokrates". Er stammt aus dem Französischen aphorisme, das aus dem Altfranzösischen aufforisme (14. Jahrhundert) abgeleitet wurde. Dieses wiederum geht auf das Spätlateinische aphorismus zurück, das aus dem Griechischen aphorismos stammt und "Definition" oder "kurze, prägnante Aussage" bedeutet. Es leitet sich von aphorizein ab, was so viel wie "abgrenzen" oder "teilen" bedeutet, und setzt sich zusammen aus apo, was "von" bedeutet (siehe apo-), und horizein, was "begrenzen" heißt (siehe horizon).

Die allgemeinere Bedeutung "kurze, prägnante Aussage, die eine allgemein gültige Wahrheit enthält" (zum Beispiel "Das Leben ist kurz, die Kunst ist lang") fand im Englisch ab den 1580er Jahren Verwendung. Ein axiom unterscheidet sich davon, da es eine Aussage über eine selbstevidente Wahrheit ist. Ein epigramm ähnelt einem Aphorismus, hat jedoch oft nicht die gleiche allgemeine Bedeutung. Die Begriffe maxim und saying können als Synonyme für aphorism verwendet werden. Allerdings sind Maximen tendenziell praktischer als Aphorismen, während Sprüche häufig alltäglicher sind und oft einem bestimmten Autor zugeschrieben werden.

[F]or aphorisms, except they should be ridiculous, cannot be made but of the pith and heart of sciences ; for discourse of illustration is cut off ; recitals of examples are cut off ; discourse of connexion and order is cut off ; descriptions of practice are cut off. So there remaineth nothing to fill the aphorisms but some good quantity of observation : and therefore no man can suffice, nor in reason will attempt, to write aphorisms, but he that is sound and grounded. [Francis Bacon, "The Advancement of Learning," 1605] 
[F]ür Aphorismen, es sei denn, sie sollten lächerlich sein, können nur die Essenz und das Herz der Wissenschaften verwendet werden; denn der Diskurs zur Veranschaulichung entfällt; die Wiedergabe von Beispielen entfällt; die Diskussion über Zusammenhang und Ordnung entfällt; die Beschreibung von Praktiken entfällt. Es bleibt also nichts übrig, um die Aphorismen zu füllen, als eine gute Menge an Beobachtungen. Daher kann niemand, und niemand wird es vernünftigerweise versuchen, Aphorismen zu schreiben, außer derjenige, der fundiert und gut verankert ist. [Francis Bacon, "The Advancement of Learning," 1605] 
    Werbung

    Trends von " aphoristic "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "aphoristic" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of aphoristic

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "aphoristic"
    Werbung