Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von horizon
Herkunft und Geschichte von horizon
horizon(n.)
Ende des 14. Jahrhunderts, orisoun, aus dem Altfranzösischen orizon (14. Jahrhundert, modernes Französisch horizon), früher orizonte (13. Jahrhundert), aus dem Lateinischen horizontem (im Nominativ horizon), aus dem Griechischen horizon (kyklos) „begrenzender (Kreis)“, abgeleitet von horizein „begrenzen, abgrenzen, teilen, trennen“, und horos „Grenze, Wegemarkierung, Markierungssteine“. Beekes bringt dies mit dem Lateinischen -urvare „eine Grenze mit einem Pflugfurrow ziehen“ und urvum „gebogener Teil eines Pflugs“ in Verbindung, möglicherweise von einer PIE-Wurzel, die „zeichnen“ bedeutet.
Im 17. Jahrhundert wurde das h- im Englischen wiederhergestellt, um dem Lateinischen zu folgen (siehe H). Im Altenglischen verwendete man eaggemearc („Augenmarke“) für „Sichtgrenze, Horizont“. Der apparent horizon wird vom celestial oder astronomical horizon unterschieden.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " horizon "
"horizon" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of horizon
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.