Werbung

Bedeutung von architectonic

architektonisch; systematisch

Herkunft und Geschichte von architectonic

architectonic(adj.)

1640er Jahre (architectonical stammt aus den 1590er Jahren), „die Architektur betreffend“, abgeleitet vom lateinischen architectonicus, das wiederum aus dem Griechischen arkhitektonikos kommt und „einem Meisterbauer zugehörig“ bedeutet. Es leitet sich von arkhitekton ab, was „oberster Arbeiter“ oder „Meister“ bedeutet (siehe auch architect). Der metaphysische Begriff, der sich auf die Systematisierung von Wissen bezieht, entstand im Jahr 1801.

Verknüpfte Einträge

„Eine Person, die im Bauwesen versiert ist, jemand, der Gebäude plant und entwirft sowie deren Bau überwacht.“ Diese Bedeutung entwickelte sich in den 1560er Jahren aus dem französischen architecte, das wiederum aus dem Lateinischen architectus stammt. Dieses leitet sich vom griechischen arkhitekton ab, was so viel wie „Meisterbauer“ oder „Leiter der Bauarbeiten“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus arkhi-, was „Chef“ bedeutet (siehe archon), und tekton, was „Bauer“ oder „Zimmermann“ heißt. Letzteres stammt aus der indogermanischen Wurzel *teks-, die „weben“ oder auch „herstellen“ bedeutet.

Im Altenglischen fand sich das Wort heahcræftiga, was so viel wie „hochgeschickter Handwerker“ bedeutet und als Lehnübersetzung des lateinischen architectus verwendet wurde. Im Mittelenglischen gab es das Wort architectour, was „Aufseher“ oder „Überwacher“ bedeutete. Die erweiterte Bedeutung von „jemand, der etwas plant oder entwirft“ entwickelte sich in den 1580er Jahren.

    Werbung

    Trends von " architectonic "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "architectonic" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of architectonic

    Werbung
    Trends
    Werbung