Werbung

Bedeutung von architecture

Architektur; Baukunst; Gestaltung von Gebäuden

Herkunft und Geschichte von architecture

architecture(n.)

In den 1560er Jahren bezeichnete der Begriff „Architektur“ die „Kunst des Bauens“, insbesondere im Hinblick auf feine oder schöne Bauwerke. Er beschreibt die „geschmackvolle Anwendung wissenschaftlicher und traditioneller Regeln des guten Bauens auf die verfügbaren Materialien“. Der Begriff stammt aus dem Französischen architecture, das wiederum aus dem Lateinischen architectura abgeleitet ist, welches sich aus architectus entwickelt hat. Dieses lateinische Wort bedeutet so viel wie „Meisterbauer“ oder „Hauptarbeiter“ (siehe auch architect). Die Bedeutung „architektonisch errichtete Gebäude“ setzte sich in den 1610er Jahren durch.

Verknüpfte Einträge

„Eine Person, die im Bauwesen versiert ist, jemand, der Gebäude plant und entwirft sowie deren Bau überwacht.“ Diese Bedeutung entwickelte sich in den 1560er Jahren aus dem französischen architecte, das wiederum aus dem Lateinischen architectus stammt. Dieses leitet sich vom griechischen arkhitekton ab, was so viel wie „Meisterbauer“ oder „Leiter der Bauarbeiten“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus arkhi-, was „Chef“ bedeutet (siehe archon), und tekton, was „Bauer“ oder „Zimmermann“ heißt. Letzteres stammt aus der indogermanischen Wurzel *teks-, die „weben“ oder auch „herstellen“ bedeutet.

Im Altenglischen fand sich das Wort heahcræftiga, was so viel wie „hochgeschickter Handwerker“ bedeutet und als Lehnübersetzung des lateinischen architectus verwendet wurde. Im Mittelenglischen gab es das Wort architectour, was „Aufseher“ oder „Überwacher“ bedeutete. Die erweiterte Bedeutung von „jemand, der etwas plant oder entwirft“ entwickelte sich in den 1580er Jahren.

"bezüglich oder in Verbindung mit Architektur oder der Kunst des Bauens; gemäß den Prinzipien der Architektur," 1759; siehe architecture + -al (1). Verwandt: Architecturally.

"Bauingenieurwesen," 1841, vorgeschlagen ["Irreg." - OED 1989] von Roswell Park in "Pantology;" siehe via + architecture.

WE propose the term Viatecture, as nearly synonymous with Civil Engineering, to include the construction of roads and bridges, railroads, and canals, and water works; and the improvement of rivers and harbors. [Park]
Wir schlagen den Begriff Viatecture vor, als nahezu synonym mit Bauingenieurwesen, um den Bau von Straßen und Brücken, Eisenbahnen und Kanälen sowie Wasserwerken einzuschließen; und die Verbesserung von Flüssen und Häfen. [Park]

Er schrieb, dass Bauingenieurwesen ein Begriff des 18. Jahrhunderts sei, der dazu bestimmt war, die Arbeit von militärischen Ingenieuren zu unterscheiden, aber das Wort in beiden Fällen auf Maschinen angewendet wurde, und er schlug viatecture vor, "um einen begrenzteren und unterscheidbaren Bereich von Objekten einzuschließen, die alle richtig als Künste der Beförderung verstanden werden können."

    Werbung

    Trends von " architecture "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "architecture" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of architecture

    Werbung
    Trends
    Werbung