Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von askance
Herkunft und Geschichte von askance
askance(adv.)
In den 1520er Jahren tauchte das Wort „askance“ auf, was so viel wie „seitlich, schief, aus dem Augenwinkel“ bedeutet. Die Herkunft ist unklar. Das Oxford English Dictionary führt separate Einträge für askance und das veraltete Mittelenglische askance(s) auf, ohne eine Verbindung zwischen ihnen herzustellen. Barnhart und andere hingegen sehen das neuere Wort als Ableitung des älteren. Das mittelenglische Wort, das früh im 14. Jahrhundert als ase quances belegt ist und später bei Chaucer vorkommt, bedeutete „in der Weise, dass; ebenso wie; als ob;“ und wurde auch als Adverb verwendet, um „unehrlich, täuschend“ auszudrücken. Man hat es als Zusammensetzung von as und dem altfranzösischen quanses (ausgesprochen „kanses“) analysiert, was so viel wie „wie wenn“ bedeutet, abgeleitet aus dem Lateinischen quam („wie“) + si („wenn“).
The E[nglish] as is, accordingly, redundant, and merely added by way of partial explanation. The M.E. askances means "as if" in other passages, but here means, "as if it were," i.e. "possibly," "perhaps"; as said above. Sometimes the final s is dropped .... [Walter W. Skeat, glossary to Chaucer's "Man of Law's Tale," 1894]
Das englische as ist daher überflüssig und wurde nur zur teilweisen Erklärung hinzugefügt. Im Mittelenglischen bedeutet askances in anderen Kontexten „als ob“, hier jedoch „als ob es wäre“, also „möglicherweise“, „vielleicht“, wie oben erwähnt. Manchmal wird das finale s weggelassen .... [Walter W. Skeat, Glossar zu Chaucers „Man of Law's Tale“, 1894]
Siehe auch die Diskussion bei Leo Spitzer, „Anglo-French Etymologies“, Philological Quarterly 24.23 (1945), und den Eintrag im Oxford English Dictionary für askance (Adverb) zur Erörterung des rätselhaften ask--Wortclusters im Englischen. Weitere Vermutungen über die Herkunft von askance beinhalten das altfranzösische a escone, abgeleitet vom Partizip Perfekt eines Wortes für „verborgen“; das italienische a scancio („schräg, schief“); oder die Annahme, dass es ein Verwandter von askew sein könnte.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " askance "
"askance" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of askance
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.