Werbung

Bedeutung von aspiration

Streben; Wunsch nach etwas Höherem; Atemholen

Herkunft und Geschichte von aspiration

aspiration(n.1)

Ende des 14. Jahrhunderts tauchte das Wort aspiracioun auf, was so viel wie „ein Spirant“ bedeutete. In den 1530er Jahren wurde es dann als „Aktion des Hineinatmens“ verwendet, abgeleitet vom lateinischen aspirationem (im Nominativ aspiratio), was „ein Hineinblasen, ein Hineinatmen; raues Atmen; Einfluss“ bedeutete. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Partizip Perfekt von aspirare abgeleitet ist, was so viel wie „nach etwas streben, etwas erreichen wollen“ heißt – also wörtlich „darauf atmen, darauf blasen“ (siehe auch aspire). Die Bedeutung „unerschütterliches Streben nach einem höheren Ziel, ernsthaftes Verlangen nach etwas Höherem“ ist seit etwa 1600 belegt und wurde manchmal auch kollektiv als aspirations verwendet.

aspiration(n.2)

Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete es die „Aktion des Aspirierens, einen spiranten Buchstaben oder Laut“. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Verb aspirate abgeleitet ist.

Verknüpfte Einträge

„mit hörbarem Atem aussprechen“, 1660er Jahre (impliziert in aspirated); könnte eine Rückbildung von aspiration (n.2) sein, oder aus dem Französischen aspirer stammen, oder direkt aus dem Lateinischen aspiratus, dem Partizip Perfekt von aspirare „darauf atmen, darauf blasen“ (siehe aspire). Verwandt: Aspirating.

„streben nach, eifrig danach streben, sehnen sich danach, zu erreichen“, um 1400, aspiren, aus dem Altfranzösischen aspirer „nach etwas streben; inspirieren; atmen, anblasen“ (12. Jh.), vom Lateinischen aspirare „darauf atmen, anblasen, atmen“, auch in übertragener Bedeutung „wohlwollend sein, helfen; hinaufsteigen zu, sich bemühen zu erreichen, anstreben, suchen zu erreichen; einflößen“, von ad „zu“ (siehe ad-) + spirare „atmen“ (siehe spirit (n.)).

Die Vorstellung dahinter ist das „Keuchen vor Verlangen“ oder vielleicht aufsteigender Rauch. Die wörtliche Bedeutung „atmen, ausatmen“ (1530er Jahre) ist im Englischen selten. Verwandt: Aspired; aspiring.

"gekennzeichnet durch den unerschütterlichen Wunsch nach einer höheren Position," 1860, abgeleitet von aspiration (n.1) + -al (1). Frühere Adjektive waren aspirant "strebsam, ehrgeizig" (1814); aspiring "von leidenschaftlichem Wunsch erfüllt" (1570er Jahre).

    Werbung

    Trends von " aspiration "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "aspiration" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of aspiration

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "aspiration"
    Werbung