Werbung

Bedeutung von attack

Angriff; Attacke; Überfall

Herkunft und Geschichte von attack

attack(v.)

Um 1600 herum bedeutete es „angreifen, überfallen, Feindseligkeiten beginnen“. Der Begriff stammt aus dem Französischen attaquer (16. Jahrhundert) und geht auf das florentinische Italienisch attaccare (battaglia) zurück, was so viel wie „in die Schlacht treten“ oder „angreifen“ bedeutet. Daher ist dieses Wort ein Zwilling von attach, das im 15. bis 17. Jahrhundert ebenfalls in dem Sinne verwendet wurde, der heute nur noch für attack gilt.

Die Bedeutung „versuchen, jemanden durch Schreiben, Vorschläge usw. in Misskredit zu bringen“ entwickelte sich in den 1640er Jahren. Der allgemeinere Sinn von „eine Handlung beginnen“ kam in den 1670er Jahren auf, ursprünglich in Bezug auf Krankheiten. Verwandte Formen sind: Attacked und attacking.

attack(n.)

In den 1660er Jahren bezeichnete es „gewaltsamen Beginn, einen Überfall mit Gewalt und Kraft“, abgeleitet von attack (Verb). Die Bedeutung „Anfall einer Krankheit“ stammt aus dem Jahr 1811. Vergleiche das Mittelenglische attach, was „eine Ergreifung oder einen Angriff“ (zum Beispiel eines Fiebers) bedeutet, aus dem späten 14. Jahrhundert.

Verknüpfte Einträge

Mitte des 14. Jahrhunderts (Mitte des 13. Jahrhunderts im anglo-lateinischen Raum) bedeutet es „Eigentum oder Waren gesetzlich zu beschlagnahmen“, ein juristischer Begriff. Es stammt aus dem Altfranzösischen atachier, was so viel wie „festmachen; verhaften“ (11. Jahrhundert) bedeutet. Zuvor gab es das Wort estachier, das „befestigen, anbringen; aufstellen, unterstützen“ bedeutete (im modernen Französisch attacher; auch im Italienischen attaccare zu finden). Es setzt sich zusammen aus a-, was „zu“ bedeutet (siehe ad-), und einer Basis, die auch in detach vorkommt. Möglicherweise stammt es aus dem Fränkischen *stakon, was „ein Pfahl, eine Stütze“ bedeutet, oder einem ähnlichen germanischen Wort, abgeleitet vom urgermanischen *stakon- für „einen Pfahl“. Dieses wiederum geht auf die indogermanische Wurzel *steg- (1) zurück, die „Stock, Pfahl“ bedeutet (siehe stake (n.)).

Die Bedeutung „befestigen, anbringen, verbinden“, die wahrscheinlich die ursprüngliche etymologische Bedeutung ist, lässt sich im Englischen ab etwa 1400 nachweisen. Verwandte Begriffe: Attached; attaching.

Also counter-attack, „Angriff als Antwort auf einen feindlichen Angriff“, um 1850; als zwei Wörter seit 1817 belegt, aus counter- + attack (Substantiv). Das Verb ist seit 1867 nachgewiesen. Verwandt: Counter-attacked; counter-attacking.

    Werbung

    Trends von " attack "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "attack" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of attack

    Werbung
    Trends
    Werbung