Werbung

Bedeutung von attestation

Bestätigung; Zeugenaussage; Nachweis

Herkunft und Geschichte von attestation

attestation(n.)

Um die Mitte des 15. Jahrhunderts taucht das Wort attestacion auf, was so viel wie "Testimonium, ein Dokument, das ein Testimonium verkörpert" bedeutet. Es stammt aus dem Lateinischen, wo attestationem (im Nominativ attestatio) "eine Bestätigung, ein Zeugnis" bezeichnet. Dieses Substantiv leitet sich von dem Verb attestari ab, das "beweisen, bestätigen" bedeutet (siehe auch attest). Ab den 1670er Jahren wurde es dann verwendet, um "eine Erklärung zur Unterstützung eines Fakts" zu beschreiben.

Verknüpfte Einträge

In den 1590er Jahren bedeutete es „ein Zeugnis ablegen, offiziell bestätigen; Beweis oder Nachweis erbringen“. Das Wort stammt aus dem Französischen attester (im Altfranzösischen atester, 13. Jahrhundert) und bedeutet „bestätigen, Zeugnis ablegen“. Es geht zurück auf das Lateinische attestari, was so viel wie „bestätigen, beweisen“ heißt – wörtlich also „Zeugnis ablegen“. Dieses setzt sich zusammen aus einer assimilierten Form von ad („zu“, siehe ad-) und testari („Zeugnis ablegen“), das wiederum von testis („Zeuge“, siehe testament) abgeleitet ist. Verwandte Begriffe sind Attested und attesting.

    Werbung

    Trends von " attestation "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "attestation" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of attestation

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "attestation"
    Werbung