Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von attercop
Herkunft und Geschichte von attercop
attercop(n.)
„Spinne“, Mittelenglisch atter-coppe, aus dem Altenglischen atorcoppe „Spinne“, wörtlich „Giftkopf“, abgeleitet von ator „Gift, Giftstoff“ (Mittelenglisch atter), aus dem Urgermanischen *aitra- „giftiges Geschwür“ (auch Quelle für Altnordisch eitr, Althochdeutsch eitar „Gift“; Deutsch eiter „Eiter“, Althochdeutsch eiz „Abszess, Geschwür“; Altenglisch atorcræft „Kunst des Vergiftens“) + copp „Spitze, Gipfel, runder Kopf“, wahrscheinlich auch „Spinne“ (vergleiche cobweb und Niederländisch spinne-cop „Spinne“).
Amptes & attircoppes & suche oþer þat ben euere bisy ben maide to schewe man ensaumple of stodye & labour. [Elucidarium of Honorius of Autun (Wycliffite version) c. 1400]
Ämter und Spinnen und solche anderen, die immer beschäftigt sind, werden gemacht, um dem Menschen ein Beispiel für Fleiß und Mühe zu zeigen. [Elucidarium von Honorius von Autun (Wycliffitische Version) um 1400]
Archaisch und provinziell; im 20. Jahrhundert von Tolkien verwendet. Es hielt sich auch im nordenglischen Dialekt in der Bedeutung „reizbarer, schlechtgelaunter Mensch“ (um 1500).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " attercop "
"attercop" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of attercop
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.