Werbung

Bedeutung von aubade

Morgengesang; Lied zur Ankündigung der Dämmerung; musikalische Feier des Morgens

Herkunft und Geschichte von aubade

aubade(n.)

"Lied, das im Freien am frühen Morgen aufgeführt wird, musikalische Ankündigung der Morgenröte," 1670er Jahre, aus dem Französischen aubade "Morgenröte" (15. Jahrhundert), aus dem Provenzalischen aubada, von auba "Morgenröte," aus dem Lateinischen alba, Femininum von albus "weiß" (siehe alb).

Verknüpfte Einträge

Spätaltenglisch albe "weißes Leinengewand," das von Priestern, Konvertiten usw. getragen wurde, aus dem Spätlateinischen alba (in tunica alba oder vestis alba "weißes Gewand"), Femininum von albus "weiß," aus der PIE-Wurzel *albho- "weiß" (auch Quelle des Griechischen alphos "weiße Lepra," alphiton "Gerstenmehl;" Althochdeutsch albiz, Altenglisch elfet "Schwan," wörtlich "der weiße Vogel;" Altkirchenslavisch und Russisch lebedi, Polnisch łabędź "Schwan;" Hethitisch alpash "Wolke").

    Werbung

    Trends von " aubade "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "aubade" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of aubade

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "aubade"
    Werbung