Werbung

Bedeutung von aubergine

Aubergine; dunkelviolette Farbe; Gemüsefrucht

Herkunft und Geschichte von aubergine

aubergine(n.)

„Frucht der Aubergine“ (Solanum esculentum), 1775, aus dem Französischen aubergine, aus dem Katalanischen alberginera (zeigt den typischen Wandel von al- zu au- im Französischen), aus dem Arabischen al-badinjan „die Aubergine“ (auch Quelle des Spanischen alberengena, 15. Jh.), aus dem Persischen badin-gan, aus dem Sanskrit vatigagama. Die Pflanze, die in Südostasien heimisch ist, war den Alten unbekannt und wurde von den Arabern ins Mittelmeergebiet eingeführt. Als Farbname, ähnlich dem der Frucht der Aubergine, ist sie seit 1895 belegt.

Verknüpfte Einträge

also egg-plant, eine Pflanze, die wegen ihrer großen, länglichen oder eiförmigen Früchte angebaut wird, die als Gemüse sehr geschätzt werden. Der Begriff stammt aus dem Jahr 1763 und setzt sich zusammen aus egg (n.) + plant (n.). Ursprünglich bezog sich der Name auf die weiße Sorte. Vergleiche aubergine.

    Werbung

    Trends von " aubergine "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "aubergine" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of aubergine

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "aubergine"
    Werbung