Werbung

Bedeutung von bagger

Beutelpacker; Händler; Maschinenbediener

Herkunft und Geschichte von bagger

bagger(n.)

Mitte des 15. Jahrhunderts bezeichnete es einen „Einzelhändler für Getreide“ (als Nachname ab Mitte des 13. Jahrhunderts, wahrscheinlich „Hersteller von Taschen“). Auch 1740 wurde es im Sinne von „Geizkragen“ verwendet. Es ist ein Ableitungswort von bag (Verb). Bei Personen, die beruflich verschiedene Dinge in Taschen verpacken, wurde der Begriff ab dem 19. Jahrhundert verwendet. Die Bedeutung „Maschine, die Dinge in Taschen verpackt“, stammt aus dem Jahr 1896.

Verknüpfte Einträge

Im frühen 15. Jahrhundert bedeutete es „sich wie ein Sack auszudehnen“ und auch „Geld oder Ähnliches in einen Sack zu stecken“, abgeleitet von bag (Substantiv). Der früheste verbale Gebrauch war „schwanger sein“ (um 1400). Bei Kleidung bedeutete es ab 1824 „locker hängen“. Die Bedeutung „Wild erlegen“ (1814) und die umgangssprachliche Erweiterung zu „fangen, ergreifen, stehlen“ (1818) stammen von der Vorstellung eines game bag (Ende des 15. Jahrhunderts), in den die Beute der Jagd gelegt wurde. Der Ausdruck bag school für „schwänzen“ entstand 1934. Verwandte Begriffe sind: Bagged und bagging.

    Werbung

    Trends von " bagger "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "bagger" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of bagger

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "bagger"
    Werbung