Werbung

Bedeutung von Baghdad

Bagdad; Hauptstadt des Irak; Geschenk Gottes

Herkunft und Geschichte von Baghdad

Baghdad

Die Hauptstadt des Irak; der Name ist vorislamisch und stammt aus dem 8. Jahrhundert, aber seine Herkunft ist umstritten. Oft wird vermutet, dass er indo-europäischer Herkunft ist, aus mittelpersischen Elementen stammt und „Geschenk Gottes“ bedeutet, abgeleitet von bagh „Gott“ (verwandt mit dem russischen bog „Gott“, Sanskrit Bhaga; vergleiche Bhagavad-Gita) + dād „gegeben“ (aus der PIE-Wurzel *do- „geben“). Einige haben jedoch vorgeschlagen, dass der Name aus älteren Sprachen der Region stammen könnte. Marco Polo (13. Jahrhundert) schrieb ihn als Baudac.

Verknüpfte Einträge

In den hinduistischen Schriften ist die Bhagavad Gita ein Dialog zwischen Krishna und Arjuna, der im Mahabharata eingefügt ist. Der Name stammt aus dem Sanskrit: Bhaga bezeichnet einen Gott des Reichtums und kommt von bhagah, was so viel wie „Zuteiler, Verteiler, Meister, Herr“ bedeutet. Es leitet sich von bhajati ab, was „zuteilt, verteilt, zuweist, genießt, liebt“ bedeutet. Diese Wurzeln sind verwandt mit dem Avestanischen baga und dem Altpersischen baga, die beide „Meister, Herr, Gott“ bedeuten, und stammen von der indogermanischen Wurzel *bhag- ab, die „teilen, zuteilen; einen Anteil bekommen“ bedeutet. Das Wort gita bedeutet „Lied“ und ist das feminine Partizip Perfekt von gayate, was „singt, ruft“ bedeutet. Auch dies hat seine Wurzeln in der indogermanischen Wurzel *gei-, die „singen“ bedeutet und auch im Avestanischen gatha („Lied“) und im Litauischen giedoti („singen“) zu finden ist. Die erste englische Übersetzung wurde 1785 von dem britischen Orientalisten Charles Wilkins veröffentlicht.

*dō-, eine Wurzel aus dem Proto-Indo-Europäischen, die "geben" bedeutet.

Sie könnte in vielen Wörtern vorkommen oder sogar deren Grundlage bilden, wie zum Beispiel in: add; anecdote; antidote; betray; condone; dacha; dado; data; date (Substantiv 1) für "Zeit"; dative; deodand; die (Substantiv); donation; donative; donor; Dorian; Dorothy; dose; dowager; dower; dowry; edition; endow; Eudora; fedora; Isidore; mandate; Pandora; pardon; perdition; Polydorus; render; rent (Substantiv 1) für "Zahlung für die Nutzung von Eigentum"; sacerdotal; samizdat; surrender; Theodore; Theodosia; tradition; traitor; treason; vend.

Außerdem könnte sie die Wurzel sein für: im Sanskrit dadati für "gibt", danam für "Opfer, Geschenk"; im Altpersischen dadatuv für "lass ihn geben"; im Griechischen didomi, didonai für "geben, anbieten", dōron für "Geschenk"; im Lateinischen dare für "geben, gewähren, anbieten", donum für "Geschenk"; im Armenischen tam für "geben"; im Altkirchenslawischen dati für "geben", dani für "Tribut"; im Litauischen duoti für "geben", duonis für "Geschenk"; im Altirischen dan für "Geschenk, Stiftung, Talent", im Walisischen dawn für "Geschenk".

    Werbung

    Trends von " Baghdad "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Baghdad" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Baghdad

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Baghdad"
    Werbung