Werbung

Bedeutung von baloney

Unsinn; Quatsch; Blödsinn

Herkunft und Geschichte von baloney

baloney(n.)

1894 als Schreibvariante von bologna sausage (siehe dort), die die gängige Aussprache widerspiegelt. Als Slang für „Unsinn“ ist es seit 1922 belegt, im amerikanischen Englisch (in den frühen 1930er Jahren populisiert durch Gouverneur Alfred E. Smith aus New York; manchmal wird gesagt, es sei eines der Wortschöpfungen des legendären „Variety“-Mitarbeiters Jack Conway). Dies stammt aus einer früheren Bedeutung von „Idiot“ (um 1915), möglicherweise beeinflusst von blarney, wird aber meist als von der Wurst kommend angesehen, da sie traditionell aus Resten und Überbleibseln hergestellt wird. Im frühen 20. Jahrhundert war es auch im Boxermilieu Slang für einen minderwertigen Kämpfer.

The aristocratic Kid's first brawl for sugar was had in Sandusky, Odryo, with a boloney entitled Young Du Fresne. He gave the green and nervous Kid a proper pastin' for six rounds and the disgusted Dummy sold me his find for a hundred bucks, leavin' the clubhouse just in time to miss seein' the boy get stung, get mad, and win by a knockout. [H.C. Witwer, "The Leather Pushers," Collier's, Oct. 16, 1920]
Der aristokratische Kid hatte seinen ersten Kampf um Zucker in Sandusky, Ohio, gegen einen Boloney namens Young Du Fresne. Er gab dem grünen und nervösen Kid in sechs Runden ordentlich eins auf die Mütze, und der enttäuschte Dummy verkaufte mir seinen Fund für hundert Dollar, wobei er den Club rechtzeitig verließ, um nicht zu sehen, wie der Junge getroffen wurde, wütend wurde und durch K.o. gewann. [H.C. Witwer, „The Leather Pushers“, Collier's, 16. Oktober 1920]

Verknüpfte Einträge

Die Stadt im nordzentralen Italien ist bekannt für ihre Universität im Mittelalter und im 16. Jahrhundert für ihre Maler. Der Name stammt vom lateinischen Bononia, der entweder das gallische bona für „Grundlage, Festung“ oder Boii, den Namen des gallischen Volkes, das die Region im 4. Jahrhundert v. Chr. besiedelte, repräsentiert. Berühmt wurde die Stadt auch durch eine große Wurstart, die dort erstmals 1850 hergestellt wurde, bekannt als bologna sausage (1590er Jahre). Siehe auch baloney.

1907, Variante von bologna im Wurstkontext; siehe auch baloney.

    Werbung

    Trends von " baloney "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "baloney" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of baloney

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "baloney"
    Werbung