Werbung

Bedeutung von baronial

baronial: baronisch; herrschaftlich

Herkunft und Geschichte von baronial

baronial(adj.)

"bezüglich eines Barons oder einer Baronie," 1741; siehe baron + -ial.

Verknüpfte Einträge

Um 1200 herum bezeichnete das Wort „Baron“ einen „Mitglied der Adelsklasse“ und stellte auch einen niedrigen Rang im Adel dar. Es stammt aus dem Altfranzösischen baron (im Nominativ ber), was so viel wie „Baron, Edelmann, militärischer Führer, Krieger, tugendhafter Mensch, Herr, Ehemann“ bedeutete. Wahrscheinlich geht es auf das späte Latein baro zurück, was einfach „Mann“ bedeutet (und die spanische Bezeichnung varon sowie das italienische barone hervorgebracht hat). Die genaue Herkunft ist jedoch unklar. Möglicherweise stammt es aus dem Keltischen oder aus dem Frankenreich, wo *baro „Freier, Mann“ bedeutete, oder aus einer anderen germanischen Quelle. In England verschmolz das Wort dann mit dem (vermutlich verwandten) Altenglischen beorn, was ebenfalls „Edelmann“ bedeutete.

Das adjectivische Wortbildungselement, eine Variante von -al (1), die das Bindeelement -i- verwendet. Es stammt aus dem Lateinischen -ialis, wobei das -i- ursprünglich vom Stamm des angehängten Wortes abgeleitet war, später jedoch als Bindeelement wahrgenommen wurde.

    Werbung

    Trends von " baronial "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "baronial" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of baronial

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "baronial"
    Werbung