Werbung

Bedeutung von barring

Ausschluss; Ausnahmen; Abgrenzung

Herkunft und Geschichte von barring

barring(n.)

Ende des 14. Jahrhunderts entstand das Substantiv bar (v.) im Sinne von „das Festmachen mit einem Riegel“. Die Bedeutung „Ausschluss“ entwickelte sich in den 1630er Jahren. Als Präposition, die „außer, ausgenommen“ bedeutet, wurde es Ende des 15. Jahrhunderts verwendet. Der Scherz in der Schule, bei dem man den Lehrer mit barring out daran hinderte, den Raum zu betreten, wurde bereits 1728 so genannt.

Verknüpfte Einträge

Um 1300 entstand die Bedeutung „ein Tor (oder ähnliches) mit einem Riegel zu sichern“, abgeleitet von bar (n.1). Die Verwendung im Sinne von „behindern, verhindern“ taucht erstmals in den 1570er Jahren auf. Der Ausdruck bar none, was so viel wie „ohne Ausnahme“ bedeutet, ist seit 1866 belegt.

    Werbung

    Trends von " barring "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "barring" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of barring

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "barring"
    Werbung