Werbung

Bedeutung von believable

glaubwürdig; überzeugend; annehmbar

Herkunft und Geschichte von believable

believable(adj.)

"glaubwürdig, fähig, geglaubt zu werden," Ende des 14. Jahrhunderts, abgeleitet von believe + -able. Verwandt: Believably.

Verknüpfte Einträge

Im Mittelenglischen bileven, abgeleitet vom Altenglischen belyfan, was so viel wie „Vertrauen haben in (eine Person)“ bedeutet. Zuvor gab es die Formen geleafa (im Mercischen), gelefa (im Northumbrian), gelyfan (im Westsächsischen). Diese stammen vom Urgermanischen *ga-laubjan ab, was „glauben“ heißt – möglicherweise wörtlich übersetzt „wertschätzen (oder als wertvoll oder zufriedenstellend empfinden), lieben“. Ähnliche Wörter finden sich im Alt-Sächsischen gilobian („glauben“), im Niederländischen geloven, im Althochdeutschen gilouben und im modernen Deutschen glauben. Letztlich handelt es sich um ein Kompositum, das auf die indoeuropäische Wurzel *leubh- zurückgeht, die „sich kümmern, wünschen, lieben“ bedeutet (siehe auch belief).

Die Bedeutung „von der Wahrheit eines Doktrins, Systems, einer Religion etc. überzeugt sein“ entwickelte sich im mittleren 13. Jahrhundert. Die Auffassung „aufgrund von Autorität oder Zeugenaussagen ohne vollständigen Beweis für wahr halten, als wahr akzeptieren“ kam im frühen 14. Jahrhundert auf. Um 1300 etablierte sich die allgemeinere Bedeutung „der Meinung sein, denken“. Verwandte Formen sind Believed (früher gelegentlich beleft) und believing.

Die Schreibweise beleeve war bis ins 17. Jahrhundert verbreitet, bevor sie sich änderte – möglicherweise beeinflusst durch Wörter wie relieve und ähnliche. Die Formulierung believe on anstelle von in war im 16. Jahrhundert gängiger, ist heute jedoch eine Besonderheit der Theologie. Auch believe of fand im 17. Jahrhundert gelegentlich Verwendung. Der Ausdruck believe it or not ist seit 1874 belegt; der gleichnamige Zeitungscomic von Robert Ripley stammt aus dem Jahr 1918. Die betonte Form you better believe ist seit 1854 nachweisbar.

"Glaubwürdigkeit, die Fähigkeit, geglaubt zu werden," 1865; siehe believable + -ity.

Werbung

Trends von " believable "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"believable" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of believable

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "believable"
Werbung