Werbung

Bedeutung von benighted

unwissend; moralisch oder intellektuell im Dunkeln; unaufgeklärt

Herkunft und Geschichte von benighted

benighted(adj.)

In den 1570er Jahren entstand das Adjektiv „benighted“, das sich von dem inzwischen veralteten Verb benight ableitet und so viel wie „von Dunkelheit übermannt“ bedeutet. Obwohl es kaum noch im wörtlichen Sinne verwendet wird, beschreibt es heute meist einen Zustand der „intellektuellen oder moralischen Dunkelheit“, was seit den 1630er Jahren der Fall ist.

Verknüpfte Einträge

In den 1550er Jahren bedeutete es „von Dunkelheit überholt werden“, in den 1630er Jahren entwickelte sich die Bedeutung „in Dunkelheit verwickeln“. Dies stammt von be- und night. Die bildliche Verwendung, also „in moralische oder intellektuelle Dunkelheit verwickeln“, entstand um 1600. Heutzutage wird das Wort kaum noch verwendet, außer in der bildlichen Form des Partizips benighted.

    Werbung

    Trends von " benighted "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "benighted" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of benighted

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "benighted"
    Werbung