Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von benevolence
Herkunft und Geschichte von benevolence
benevolence(n.)
um 1400, "Neigung, Gutes zu tun," aus dem Altfranzösischen benivolence (Modernes Französisch bienveillance) und direkt aus dem Lateinischen benevolentia "gutes Gefühl, gute Wille, Freundlichkeit," von bene "gut" (siehe bene-) + volentem (Nominativ volens) Partizip Präsens von velle "wünschen" (siehe will (v.)).
In der englischen Geschichte war dies der Name für erzwungene, außerrechtliche Darlehen oder Beiträge an die Krone, die 1473 erstmals von Edward IV. so genannt wurden, der es als Zeichen des guten Willens gegenüber seiner Herrschaft "bat".
"Sensibility is not benevolence. Nay, by making us tremblingly alive to trifling misfortunes, it frequently precludes it .... Benevolence impels to action, and is accompanied by self-denial." [Coleridge quoted by Southey in "Omniana," 1812]
"Sensibilität ist nicht Benevolenz. Nein, indem sie uns zitternd für trifling Unglücke empfänglich macht, schließt sie es häufig aus .... Benevolenz treibt zur Handlung und geht mit Selbstverleugnung einher." [Coleridge zitiert von Southey in "Omniana," 1812]
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " benevolence "
"benevolence" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of benevolence
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.