Werbung

Bedeutung von besom

Besen; Fegen; Besenstiel

Herkunft und Geschichte von besom

besom(n.)

Im Mittelenglischen besme, abgeleitet vom Altenglischen besma, was „Bündel von Zweigen“ bedeutet (verwendet als Besen oder Dreschflegel). Es stammt aus dem Westgermanischen *besman- (auch die Quelle für das Altfriesische besma „Stock, Birke“, das Altsächsische besmo, das Althochdeutsche besmo „Besen, Besenstiel“, das Deutsche Besen, das Niederländische bezem). Die genaue Herkunft ist unbekannt, möglicherweise stammt es aus einer nicht-indoeuropäischen Ursprungssprache.

Werbung

Trends von " besom "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"besom" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of besom

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "besom"
Werbung