Werbung

Bedeutung von betweenity

Zustand oder Bedingung des Dazwischen; Zwischenlage; Intermediäre Bedingung

Herkunft und Geschichte von betweenity

betweenity(n.)

"Zustand oder Lage des Dazwischenseins; Zwischenzustand," 1760, eine humorvolle Bildung, die möglicherweise von Horace Walpole geprägt wurde, aus between + -ity.

Verknüpfte Einträge

Im Mittelenglischen bitwene, abgeleitet vom Altenglischen betweonum, im Mercian-Dialekt betwinum. Es bedeutet „in dem Raum, der trennt, in der Mitte, untereinander; abwechselnd“. Es setzt sich zusammen aus bi-, was „bei“ bedeutet (siehe by), und tweonum, dem Dativ Plural von *tweon, was „zwei jeweils“ bedeutet (vergleiche Gotisch tweih-nai „zwei jeweils“; stammt von der PIE-Wurzel *dwo- „zwei“).

Between is literally applicable only to two objects; but it may be and commonly is used of more than two where they are spoken of distributively, or so that they can be thought of as divided into two parts or categories, or with reference to the action or being of each individually as compared with that of any other or all the others. When more than two objects are spoken of collectively or in divisibly, among is the proper word. [Century Dictionary]
Between ist wörtlich nur auf zwei Objekte anwendbar. Es wird jedoch oft und auch häufig für mehr als zwei verwendet, wenn diese verteilend betrachtet werden oder so, dass sie in zwei Teile oder Kategorien unterteilt werden können. Auch wenn man sich auf die Handlung oder das Wesen jedes Einzelnen im Vergleich zu einem anderen oder allen anderen bezieht. Wenn mehr als zwei Objekte kollektiv oder untrennbar angesprochen werden, ist among das richtige Wort. [Century Dictionary]
In all senses, between has been from its earliest appearance, extended to more than two. [OED]
In allen Bedeutungen wurde between von Anfang an auch auf mehr als zwei ausgeweitet. [OED]

Between a rock and a hard place – „in einem Dilemma gefangen, in einer schwierigen Situation“ – stammt aus den 1940er Jahren, ursprünglich aus dem Cowboy-Jargon (früher sagte man between the beetle (hammer) and the block, Ende des 19. Jahrhunderts). Between-whiles – „in Intervallen“ – stammt aus den 1670er Jahren. 

Das Wortbildungselement, das aus Adjektiven abstrakte Substantive bildet und „Zustand oder Eigenschaft des ______“ bedeutet, stammt aus dem Mittelenglischen -ite, über das Altfranzösische -ete (im modernen Französisch -ité) direkt aus dem Lateinischen -itatem (im Nominativ -itas). Dieses Suffix bezeichnet einen Zustand oder eine Eigenschaft und setzt sich zusammen aus -i- (entweder vom Stamm oder als Bindeglied) und dem gebräuchlichen abstrakten Suffix -tas (siehe -ty (2)).

Roughly, the word in -ity usually means the quality of being what the adjective describes, or concretely an instance of the quality, or collectively all the instances; & the word in -ism means the disposition, or collectively all those who feel it. [Fowler]
Grob gesagt, bedeutet ein Wort mit -ity normalerweise die Eigenschaft, das zu sein, was das Adjektiv beschreibt, oder konkret einen Fall dieser Eigenschaft, oder kollektiv alle Fälle; während ein Wort mit -ism die Neigung oder kollektiv all jene beschreibt, die sie empfinden. [Fowler]
    Werbung

    Trends von " betweenity "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "betweenity" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of betweenity

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "betweenity"
    Werbung