Werbung

Bedeutung von bickering

Streiterei; Wortgefecht; Auseinandersetzung

Herkunft und Geschichte von bickering

bickering(n.)

Um 1300 entstand das Wort als „Scharmützel“, ein substantiviertes Verb von bicker (v.). Die Bedeutung „ein verbaler Streit“ entwickelte sich in den 1570er Jahren.

bickering(adj.)

1808 im Sinne von „streitlustig“, als Partizip Präsens Adjektiv von bicker (Verb). Zuvor wurde es verwendet, um „blitzend, zitternd“ zu bedeuten (1660er Jahre).

Verknüpfte Einträge

Im frühen 14. Jahrhundert tauchte das Wort bikere auf, was so viel wie „sich skirmishieren, kämpfen“ bedeutet. Möglicherweise stammt es aus dem Mittelniederländischen bicken, was „schneiden, stechen, angreifen“ heißt, plus -er, ein häufiges mittelenglisches Suffix für Verben (wie in blabber, hover, patter). Siehe auch -er (4). Die Bedeutung „sich streiten, streitlustig mit Worten fechten“ entwickelte sich im mittleren 15. Jahrhundert. Ab 1748 fand sich die Bedeutung „ein lautes, wiederholtes Geräusch machen“. Verwandte Begriffe sind Bickered und bickering.

    Werbung

    Trends von " bickering "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "bickering" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of bickering

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "bickering"
    Werbung